ZHAW sustainable Lunch
Die Veranstaltungsreihe macht spannende Projekte und Expertisen der ZHAW im Bereich nachhaltige Entwicklung in all ihren Dimensionen sichtbar. Darüber hinaus ermöglicht sie einen ungezwungenen Austausch unter Nachhaltigkeitsinteressierten.

Die Vorträge finden drei bis vier Mal während des Semesters jeweils über Mittag statt. Mitarbeitende, Studierende und Externe sind gleichermassen zur Teilnahme eingeladen.
Der Lunch wird entweder als Online-Event oder vor Ort durchgeführt. Findet der Event vor Ort statt, offeriert ZHAW sustainable einen leichten Lunch. Die Teilnahme am Online-Format erfolgt via Zoom.
Der Ablauf der Veranstaltungen gestaltet sich wie folgt:
- 20-30 Minuten Vortrag
- 15-25 Minuten Fragerunde und Diskussion
- In der verbleibenden Zeit laden wir zum informellen Austausch ein.
Machen Sie mit!
Haben Sie selbst ein spannendes Projekt oder Thema im Bereich der sozialen, ökologischen oder ökonomischen Nachhaltigkeit, das Sie gerne vorstellen möchten? Dann füllen Sie gerne dieses Formular aus und das ZHAW sustainable Team meldet sich bei Ihnen.
Sustainable Lunch im Frühlingssemester 2023
5. Juni – Anke Kaschlik und Evelyn Lobsiger: «Nachhaltige Energieversorgung meets Partizipation»
Mehr Informationen
13. Juni – Claudia Müller: «Nachhaltige Ausser-Haus-Verpflegung»
Mehr Informationen
Weitere Termine folgen.