Susanne Paul

Susanne Paul
ZHAW
Angewandte Linguistik
Institute of Language Competence
Theaterstrasse 17
8400 Winterthur
Persönliches Profil
Leitungsfunktion
Leitung CAS DaF/DaZ Sprachförderung für Erwachsene
Tätigkeit an der ZHAW als
Dozentin für Deutsch und Kommunikation an der School of Engineering
Dozentin im BA Sprachliche Integration
Dozentin für Deutsch als Fremdsprache/Deutsch als Zweitsprache
Dozentin in der Weiterbildung CAS DaF/DaZ Sprachförderung für Erwachsene
Lizenzierte Prüferin Goethezertifikate A1-C2
https://www.zhaw.ch/de/linguistik/institute-zentren/ilc/
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Spezialkenntnisse
Didaktik und Methodik DaF, DaZ, Deutsch als Schulsprache
Migration/Integration/Interkulturelle Kommunikation/Mehrsprachige Lebens- und Unterrichtsrealitäten/Bildungsgerechtigkeit
Sprache im Beruf
Aus- und Fortbildung
Studium Fachdidaktik Schulsprache Deutsch an der Pädagogischen Hochschule Zürich/Universität Zürich - Abschluss MA 2020
Weiterbildung zur Lehrerin Deutsch als Fremdsprache/Deutsch als Zweitsprache an der
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - Abschluss CAS 2011
Studium der Germanistik, Hispanistik und Sportwissenschaften an der Universität Rostock und der Universität Freiburg i. Br. - Abschluss MA 2008
Auslandsjahr an der PUCMM Pontificia Universidad Católica Madre Y Maestra in Santiago de los Caballeros 2000/2001
Mitglied in Netzwerken
Projekte
- Entwicklung von Einstufungstests und systematische Einführung von Sprachprüfungen an der Zurich International School / Teammitglied / Projekt laufend
- DACHL-Landeskunde-Seminar 2017 / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- DACHL-Landeskunde-Seminar 2015 / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Adaptiver Einstufungstest DaF/DaZ (2010-2012) / Co-ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
Publikationen
-
Keller Paul, Jörg; Paul, Susanne,
2015.
In:
DACHL-Seminar 2015, Winterthur 09. Juli 2015 und Leipzig, 27. Juli 2015.
-
Keller Paul, Jörg; Paul, Susanne,
2013.
In:
DACHL-Landeskunde-Seminar 2013, Winterthur, 15.-20. Juli 2013.