Jana Machljankin

Jana Machljankin
ZHAW
School of Management and Law
Fachstelle Public Networks and Service Delivery
Gertrudstrasse 8
8400 Winterthur
Arbeit an der ZHAW
Tätigkeit an der ZHAW
Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin
www.zhaw.ch/de/sml/institute-zentren/ivm/
Aus- und Weiterbildung
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Spezialkenntnisse
Local Governance
Reformen im öffentlichen Sektor
EU-Nachbarschaftspolitik und EU-Vergabeverfahren
Beruflicher Werdegang
Beraterin im Projekt zur Dezentralisierungsreform in der Ukraine, Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH (2017 – 2019) inkl. Praxisaufenthalt auf kommunaler Ebene (Stadt Radebeul)
EU Key Account Managerin, GIZ (2015 – 2017)
Projektmanagerin für die Zusammenarbeit im EU-Binnenmarkt, GIZ Berlin und Brüssel (2012 – 2015)
Arbeitsaufenthalte in Armenien und Malaysia
Aus- und Fortbildung
ab 2020 Promotion an der ZHAW School of Management and Law (SML) und dem IDHEAP an der Universität Lausanne
Master of Public Administration, Universität Kassel (2020)
Magister Artium in Politikwissenschaften, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (2011) inkl. Studienaufenthalten an der Universität Basel und der University of Western Sydney
Projekte
- Digital Transformation at the Local Tier of Government in Europe: Dynamics and Effects from a Cross-Countries and Over-Time Comparative Perspective (DIGILOG) / Teammitglied / Projekt laufend
- Zusammenarbeit der Gemeinden im Suhrental / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Gemeindemonitoring der Schweizer Gemeinden / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
Publikationen
-
Kaiser, Claire; Steiner, Reto; Machljankin, Jana,
2023.
Corporatisation in Swiss local government
.
In:
Van Genugten, Marieke; Voorn, Bart; Andrews, Rhys; Papenfuss, Ulf; Torsteinsen, Harald, Hrsg.,
Corporatisation in local government : context, evidence and perspectives from 19 countries.
Cham:
Palgrave Macmillan.
S. 221-242.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/978-3-031-09982-3_10
-
Kaiser, Claire; Machljankin, Jana,
2022.
Digitalisierung und digitale Transformation in den Schweizer Gemeinden : Stand und Entwicklung
.
In:
Pleger, Lyn Ellen; Mertes, Alexander, Hrsg.,
Digitale Transformation der öffentlichen Verwaltung in der Schweiz : Stand, Entwicklungslinien und Praxisbeispiele.
Wiesbaden:
Springer.
S. 61-88.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/978-3-658-36591-2_4
-
Kaiser, Claire; Machljankin, Jana; Steiner, Reto,
2021.
Les communes déplorent une constante perte d’autonomie.
Schweizer Gemeinde.
2021(1/2), S. 36-37.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-22068
-
Machljankin, Jana; Kaiser, Claire; Steiner, Reto,
2021.
Les hommes dominent la politique communale.
Schweizer Gemeinde.
2021(1/2), S. 26-27.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-22067
-
Steiner, Reto; Kaiser, Claire; Machljankin, Jana,
2020.
Parteilose regieren die Schweiz : Ältere bestimmen vermehrt das politische Leben.
Neue Zürcher Zeitung.
241(244), S. 9.
Verfügbar unter: https://www.nzz.ch/schweiz/gemeinden-parteilose-maenner-und-aeltere-sind-in-exekutive-ld.1581787
-
Steiner, Reto; Kaiser, Claire; Machljankin, Jana,
2020.
Come prende forma la politica nei comuni svizzeri.
Schweizer Gemeinde.
2020(12), S. 14-29.
Verfügbar unter: https://schweizer-gemeinde.cld.bz/12-20