Verena Langlotz Kondzic

Verena Langlotz Kondzic
ZHAW
Gesundheit
Institut für Ergotherapie
Katharina-Sulzer-Platz 9
8400 Winterthur
Persönliches Profil
Tätigkeit an der ZHAW als
Koordinatorin Internationales / Dozentin
http://www.gesundheit.zhaw.ch/de/gesundheit/institute-zentrum/ier.html
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Spezialkenntnisse
Internationale Beziehungen
Fördern der interkulturellen Kompetenzen von Studierenden und Mitarbeitenden
Projektmanagement
Entwicklung neuer Dienstleistungen für die Ergotherapie
Gesundheitsförderung und Prävention
Liegen- und Schlafen, ein zu erweiternder Tätigkeitsbereich der Ergotherapie
Design Thinking und Service Design
Aus- und Fortbildung
2017 Qualified Assessor Intercultural Development Inventory (IDI,LLC)
2015 Certificate "How to teach online", MOOC, University of new South Wales, Australia provided by coursera
2014 SVEB1, Lernwerkstatt Olten
2012 MAS in Gesundheitsförderung und Prävention, FHNW, Olten
2000 Schule für Ergotherapie Zürich
1993 Mount St. Mary's College, Sheffield, England (Englische Maturität)
Beruflicher Werdegang
2014- Institut für Ergotherapie, ZHAW
2010-2014 Rheumaliga Zürich (Beratung von Rheumabetroffenen in deren Lebensumfeld)
2012-2012 Rheumaliga Schweiz (Professionalisierung des Hilfsmittelbereichs)
2001-2009 Uniklinik Balgrist (Paraplegiologie, Orthopädie, Handchirurgie, Rheumatologie)
2000-2001 Tagesheim Entlisberg (Tagesklinik für Alzheimerbetroffene)
2000-2000 Victorian Rehabilitation Center, Melbourne, Australien (Kurzarbeitseinsatz)
Mitglied in Netzwerken
- Ergotherapieverband Schweiz (EVS)
-
World Federation of Occupational Therapists
1st Alternate Delegate seit 2018 - Health Professionals Rheumatology
- Mitgründerin der Schlafwebseite für ErgotherapeutInnen
- Netzwerk SLEEP, Interprofessionelles Netzwerk für Gesundheitsfachpersonen
Publikationen
-
Becker, Heidrun Karin; Langlotz Kondzic, Verena; Meidert, Ursula ,
2014.
Ergotherapie.
10,
S. 29-31.
-
Bick, Roland; Becker, Heidrun Karin; Langlotz Kondzic, Verena,
2014.
Die hindernisfreie Stadt - Vision und Realität : Workshop und Stadtrundgang .
In:
Winterthur Urban Forum: Städte der Zukunft. Städte der Nähe, Winterthur, 27.-29. November 2014.