Vertiefungen
Mit der Wahl der Vertiefung bestimmen Sie Ihren Studienschwerpunkt und spezialisieren sich so im Hauptstudium auf ein konkretes Tätigkeitsfeld.
Mündliche Kommunikation & Sprachmittlung
In der Vertiefung Mündliche Kommunikation & Sprachmittlung setzen Sie sich eingehend mit der mündlichen Kommunikation in verschiedenen Kontexten auseinander und erproben sich in interkultureller Kompetenz. Weiter lernen Sie, wie man ein Projekt koordiniert oder einen Event organisiert, und lernen die Grundlagen professioneller Social-Media-Kommunikation kennen.
Multimodale Kommunikation & Translation
In der Vertiefung Multimodale Kommunikation & Translation setzen Sie sich eingehend mit der schriftlichen Kommunikation auseinander. Sie vertiefen Ihre Fertigkeiten im schriftlichen Übersetzen und machen sich mit technischen Werkzeugen fürs Übersetzen sowie mit der Verarbeitung von Sprache für verschiedene Medien, wie Untertitelung oder Übersetzen von Websites, vertraut.
Fachkommunikation & Informationsdesign
In der Vertiefung Fachkommunikation & Informationsdesign (ehemals: Technikkommunikation) spezialisieren Sie sich auf das Informationsdesign in der digitalisierten Arbeitswelt, auf optimierte Usability und darauf, wie komplexe Fachinhalte für verschiedene Zielgruppen und Medien aufbereitet werden.
Berufsmöglichkeiten
Mit unserem Bachelor sind Sie gefragt! Erfahren Sie in unserem Blog, in welchen Bereichen unsere Absolvent:innen Fuss gefasst haben.
Weiterstudieren
Der Bachelorabschluss ermöglicht eine weitere Spezialisierung in einem Masterstudiengang oder Weiterbildungslehrgang.
Bachelorarbeiten in Kurzform
Ausgewählte Abschlussarbeiten zeigen die Themenvielfalt im Bachelor Angewandte Sprachen (NEU: Bachelor Mehrsprachige Kommunikation).
Berufsmöglichkeiten
Weiterstudieren
Bachelorarbeiten in Kurzform
Mit unserem Bachelor sind Sie gefragt! Erfahren Sie in unserem Blog, in welchen Bereichen unsere Absolvent:innen Fuss gefasst haben.
Der Bachelorabschluss ermöglicht eine weitere Spezialisierung in einem Masterstudiengang oder Weiterbildungslehrgang.
Ausgewählte Abschlussarbeiten zeigen die Themenvielfalt im Bachelor Angewandte Sprachen (NEU: Bachelor Mehrsprachige Kommunikation).