Der Wandel des Staatsverständnisses
Die Evolution des Arguments „Wandel des Staats“ und dessen Auswirkungen auf die Bereiche des Sozialrechts, des öffentlichen Wirtschaftsrechts und des Sicherheitsrechts
Auf einen Blick
- Projektleiter/in : Prof. Dr. Andreas Abegg
- Projektvolumen : CHF 470'000
- Projektstatus : abgeschlossen
- Drittmittelgeber : SNF
- Projektpartner : Schweizerischer Nationalfonds
- Kontaktperson : Andreas Abegg
Beschreibung
Der „Wandel des Staates“ wird in der Rechtswissenschaft oft als
Argument verwendet, um bestimmte normative Folgen zu begründen.
Dieses Forschungsprojekt untersuchte für die Bereiche Sozialrecht,
öffentliches Wirtschaftsrecht und Sicherheitsrecht für die Zeit
seit dem Zweiten Weltkrieg die Fragestellung, in welcher Beziehung
diese Argumentation in Rechtssetzung, Rechtsprechung und
Rechtswissenschaft zu
qualitativ feststellbaren Veränderungen im Recht stehen, d.h. ob
normative Veränderungen tatsächlich einem Wandel in der
sprachlichen Verwendung des Konzeptes Staat nachfolgen.