Eingabe löschen

Kopfbereich

Schnellnavigation

Hauptnavigation

Jagdrevierbewertung im Kanton Zürich (2025-2033)

Auf einen Blick

Beschreibung

In einem Rhythmus von acht Jahren werden im Kanton Zürich die Pachtzinse für die Jagdreviere neu berechnet. Das Bewertungssystem lehnt sich methodisch an die vorangehende Bewertung an. Der Wert der Jagdreviere setzt sich aus den drei Komponenten Sockelbeitrag, Lebensraumpotential und Jagwertminderung zusammen. Die Revierwerte werden neutral und nach einheitlichen Kriterien festgelegt. Anhand von Umfragen bei den Jagdgesellschaften werden die Datengrundlagen zu den Festzäunen und der Störungsbelastung ermittelt. Die Umfrage zu der Störungsbelastung erfolgt auch bei den Revierförstern, die Ergebnisse werden anschliessend gemittelt. Die räumlichen Analysen erfolgen mit ArcGIS und dem Statistik Programm R. Dabei werden die effektiv bejagbare Wald- und Feldfläche sowie das Lebensraumpotential berechnet.