Entwicklung quantitatives Framework für nachhaltiges Finanzierungsmanagement
Auf einen Blick
- Projektleiter/in : Dr. Beat Affolter
- Stellv. Projektleiter/in : Andreas Schweizer
- Projektteam : Dr. Thomas Rüffieux
- Projektstatus : abgeschlossen
- Drittmittelgeber : Innosuisse (Innovationsscheck / Projekt Nr. 49062.1 INNO-SBM)
- Projektpartner : Financial Risk Pilot AG
- Kontaktperson : Beat Affolter
Beschreibung
Hintergrund
Die Kreditfinanzierung von Unternehmen (über Banken oder
Kapitalmärkte) ist ein wesentlicher Pfeiler moderner, erfolgreicher
Volkswirtschaften. Durch die Finanzierung wird einerseits Wachstum
ermöglicht, andererseits werden damit aber auch zusätzliche Risiken
auf volks- und betriebswirtschaftlicher Ebene geschaffen. Während
sich im Laufe der Zeit das Management von Kreditrisiken auf der
Seite der Kreditgeber stark entwickelt hat, ist der Abschluss einer
Finanzierung auf Seite des Kreditnehmers wesentlich
unsystematischer, was mitunter ein Grund für wiederkehrende
Kreditblasen sein kann. Es gibt wenig wissenschaftliche und
quantitative Grundlagen, welche bei der Entscheidung der nachhaltig
optimalen Finanzierung unterstützen würden.
Projektziel
Zusammen mit dem Wirtschaftspartner Debt Pilot führen wir eine
Vorstudie durch zur Entwicklung eines Gesamtmodells zur
Quantifizierung der Grundsätze nachhaltiger
Unternehmensfinanzierung. Als Zielbild entsteht ein quantitatives
Framework, welches aufzeigt, ob das Unternehmen ökonomisch
nachhaltig optimal finanziert ist oder ob es Optimierungsbedarf
gibt.