Anforderungen und Herausforderungen an die GMP (Good Manufacturing Practice) in der Herstellung und Verarbeitung von Produkten mit Lebensmittelkontakt
Auf einen Blick
- Projektleiter/in : Regina Zoller
- Projektteam : , Evelyn Kirchsteiger-Meier
- Projektvolumen : CHF 6'300
- Projektstatus : abgeschlossen
- Drittmittelgeber : Dritte
- Kontaktperson : Regina Zoller
Beschreibung
Die GMP (Good Manufacturing Practice) Anforderungen der Kunden
für Hersteller und Verarbeiter von Produkten mit
Lebensmittelkontakt sind gestiegen. Insbesondere die Ansprüche an
Lebensmittelsicherheit, Rückverfolgbarkeit und Hygiene.
In einer Schulung werden die GHP Anforderungen der
Lebensmittelindustrie denjenigen der Hersteller von
lebensmittelkonformen Produkten gegenübergestellt und diskutiert.
Dabei werden die Teilnehmenden sensibilisiert und ihr Verständnis
geweckt, welche Bedeutung die Good Manufacturing Practice (GMP) für
die Herstellerin von lebensmittelkonformen Produkten einnimmt.
Auf Basis der Schulung werden ausgewählte GMP Richtlinien für
korrektes Verhalten und Handeln bei der Herstellung und
Verarbeitung von Produkten mit Lebensmittelkontakt von den
Mitarbeitenden selbst in einem moderierten Workshop erarbeitet. In
der Gruppe Anforderungen oder Regeln zu erstellen, erhöht
einerseits die Verbindlichkeit, diese auch zu respektieren und hat
andererseits einen vertiefenden Lerneffekt zur Folge.