Erfolgskontrollen 2019 der St.Moritzer Ski-WM
Schlussfolgerungen aus Sicht der Umwelt

Auf einen Blick
- Projektleiter/in : Dr. Kirsten Edelkraut
- Stellv. Projektleiter/in : Prof. Dr. Reto Rupf
- Projektteam : Jonathan Pachlatko
- Projektstatus : abgeschlossen
- Drittmittelgeber : Dritte
- Kontaktperson : Jonathan Pachlatko
Beschreibung
Im Rahmen der alpinen Ski-WM 2017 in St.Moritz wurden an temporären und permanenten Bauten oberhalb von 2000 m ü. M. verschiedene Möglichkeiten der Hochlagenbegrünung angewendet. In einer ersten übergreifenden Erfolskontrolle sollen diese Massnahmen nun hinsichtlich Begrünungserfolg, Einbindung in die Landschaft und Naturwert überprüft und die Eingriffe bilanziert werden. Daraus ergeben sich einerseits Informationen für die weitere Optimierung bei Bauvorhaben in alpinem Gelände sowie für die ausstehende Publikation der Richtlinen für Hochlagenbegrünung (Mitautorenschaft) des VIB. Die Resultate werden in einem Gesamtbericht sowie in wissenschaftlichen Artikel publiziert.