Evaluation ökonomischer Nutzen Familystart Zürich
Auf einen Blick
- Projektleiter/in : Prof. Dr. Alfred Angerer
- Stellv. Projektleiter/in : Eva Hollenstein
- Projektteam : Lynn Strunk
- Projektstatus : abgeschlossen
- Drittmittelgeber : Öffentliche Hand (ohne Bund)
- Projektpartner : Familystart Zürich
Beschreibung
Ziel des Gesamtprojekts ist die Evaluation des Angebots der
Leistungen von Familystart Zürich. Familystart Zürich ist ein
gemeinnütziger Verein, der für eine bedarfsgerechte Unterstützung
von Familien mit Neugeborenen durch Hebammen steht. Die Leistungen
umfassen eine Vermittlungs- und Versorgungsgarantie der
Wöchnerinnen nach dem Spitalaustritt und ein
24-Stunden-Beratungstelefon.
Das Winterthurer Institut für Gesundheitsökonomie evaluiert in
einem Teilprojekt den gesundheitsökonomischen Nutzen der
Dienstleistungen. Ziel ist die Identifikation und Beurteilung von
quantitativen und qualitativen Effizienzpotentialen des
Versorgungsmodells für verschiedene Interessensvertreter.