Gesamtevaluationsstudie des Masterstudiengangs in Sozialer Arbeit BE/LU/SG/ZH.
Auf einen Blick
- Projektleiter/in : Dr. Véronique Eicher
- Projektteam : Dr. Emanuela Chiapparini, Jeannine Hess, Susanne Nef
- Projektstatus : abgeschlossen
- Drittmittelgeber : Dritte
Beschreibung
Im Zuge der Qualitätssicherung und –entwicklung des Masterstudiengangs wird eine dreiteilige Studiengangevaluation durchgeführt. Diese Gesamtevaluationsstudie besteht aus folgenden drei Teilstudien:
- Teilstudie I: Ehemaligenbefragung
- Teilstudie II: Inseratescreening
- Teilstudie III: Expertenbefragung
Hauptziel der drei Teilstudien ist die Überprüfung der
Praxisrelevanz des Studiengangs sowie die Generierung von
empirischen Grundlagen zur Weiterentwicklung des Studiengangs.
Zudem fokussiert jede der drei Teilstudien auch auf weitere
spezifische Erkenntnisinteressen. Mit der Ehemaligenbefragung soll
mehr über den Berufseinstieg der Absolventinnen und Absolventen
sowie über ihre Einschätzung des Studienangebotes aus der
Retrospektive in Erfahrung gebracht werden. Mit dem
Inserate-Screening soll überprüft werden, ob und in welchen
Berufsfeldern Stellen für Master-Absolvent/innen ausgeschrieben
werden bzw. inwiefern die in den entsprechenden Stelleninseraten
er-fragten Kompetenzen mit den Ausgangskompetenzen unseres
Studiengangs korrespondieren. Schliesslich soll mit der
Expert/innenbefragung die Sicht aktueller und potenzieller
Arbeitgeber/innen der Absolventinnen und Absolventen erfasst werden
und damit also die Sicht der «Abnehmer/innen».