Studie zum Handlungsbedarf aufgrund der UNO-BRK im Kanton Zürich
Auf einen Blick
- Projektleiter/in : Tarek Naguib
- Co-Projektleiter/in : Dr. Sylvie Johner-Kobi
- Projektteam : Fiona Gisler
- Projektstatus : abgeschlossen
- Drittmittelgeber : Öffentliche Hand (ohne Bund) (Sozialamt des Kantons Zürich)
- Projektpartner : Behindertenkonferenz Kanton Zürich (BKZ)
- Kontaktperson : Tarek Naguib
Beschreibung
Ausgehend von den Verpflichtungen der
UNO-Behindertenrechtskonvention werden der IST-Zustand sowie die
Diskrepanzen zwischen IST und SOLL im Kanton Zürich aufgezeigt.
Das Ziel ist die Formulierung von Empfehlungen zuhanden des
Regierungsrates des Kantons Zürich. Mit dem Zentrum für
Sozialrecht, dem Institut für Vielfalt und gesellschaftliche
Teilhabe und dem Institut für Sozialmanagement bündelt die ZHAW
verschiedene Kompetenzen zur Durchführung der Studie in idealer
Weise.
Weiterführende Informationen
Publikationen
-
Naguib, Tarek; Johner-Kobi, Sylvie; Gisler, Fiona,
2019.
Studie zum Handlungsbedarf Aufgrund der UNO-BRK im Kanton Zürich.
In:
Impulstag zur UNO-Behindertenrechtskonvention, 29. Januar 2019.
-
Naguib, Tarek; Johner-Kobi, Sylvie; Gisler, Fiona,
2018.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-4808
-
Naguib, Tarek; Johner-Kobi, Sylvie; Gisler, Fiona,
2018.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-4809