Sterben und Erben in der digitalen Welt

Auf einen Blick
- Projektleiter/in : Elke Brucker-Kley
- Stellv. Projektleiter/in : Prof. Dr. Thomas Keller
- Projektteam : Lukas Kurtz, Kurt Pärli, Matthias Schweizer, Melanie Studer
- Projektstatus : abgeschlossen
- Drittmittelgeber : KTI
- Kontaktperson : Elke Brucker-Kley
Beschreibung
Immer mehr Menschen verfügen über Social-Media-Profile und hinterlassen immer mehr Daten (Bilder, Videos, Nachrichten etc.), und Spuren im Internet. Doch was passiert im Todesfall? Profile zu löschen oder Zugriff auf Daten zu erlangen, ist für Angehörige kompliziert oder unmöglich. Der Umgang mit dem digitalen Nachlass wirft zudem erb- und persönlichkeitsrechtliche Fragestellungen auf. Ein interdisziplinäres KTI Forschungsprojekt des Zentrums für Wirtschaftsinformatik und des Institut für Wirtschaftsrecht nahm sich dieser Problematik an.