Jean-Marc Huber

Jean-Marc Huber
ZHAW
School of Management and Law
Fachstelle Corporate Performance and Sustainable Financing
Gertrudstrasse 8
8400 Winterthur
Arbeit an der ZHAW
Tätigkeit an der ZHAW
Dozent Accounting und Controlling in den Bachelorstudiengängen sowie im Weiterbildungssektor
www.zhaw.ch/ifi
Lehrtätigkeit in der Weiterbildung
Aus- und Weiterbildung
Beruflicher Werdegang
Wirtschaftsprüfer (Assistent bis Senior Manager) bei KPMG Zürich, Schweiz (1998-2010)
• Verantwortung für die Prüfung von Jahres- und Konzernabschlüssen von nationalen und internationalen Mandaten nach nationalen und internationalen Rechnungslegungsstandards (insbesondere IFRS und US GAAP) in Übereinstimmung mit den relevanten externen und internen Vorschriften
• Führung, Förderung, Betreuung, Ausbildung und Beurteilung der auf den Mandaten unterstellten Mitarbeitenden
• Ausbildung der Mitarbeitenden in internen fachtechnischen Kursen
• Mitarbeit bei Fachpublikationen und fachtechnischen Kundenanlässen (insbesondere zum Thema Swiss GAAP FER)
• Auslandaufenthalt (International Secondment) bei KPMG Calgary, Canada (2006-2008)
Head of Group Reporting bei OC Oerlikon (2010-2014)
• Verantwortung für die Erstellung der externen Berichterstattung (konsolidierter Halbjahres- und Jahresabschluss) in Übereinstimmung mit den International Financial Reporting Standards (IFRS)
• Verantwortung für Erstellung der monatlichen internen Berichterstattung an die Konzerngeschäftsleitung
• Verantwortung für die laufende Pflege des Group Accounting Manuals (nach IFRS) inklusive Sicherstellung, dass sämtliche Änderungen und Neuerungen der Standards konzernweit umgesetzt werden
• Verantwortung für die konzernweite Supportfunktion in Rechnungslegungsfragen nach IFRS und Schulung der Anwender (weltweit)
• Analyse der Auswirkung von Transaktionen (Akquisitionen, Devestitionen, Finanzierung) auf die Rechnungslegung nach IFRS
• Führung, Förderung, Ausbildung und Betreuung von vier unterstellten Mitarbeitenden
• Mitarbeit an diversen internen Projekten (Erstellung und Rollout des neuen Group Accounting Manuals, Rollout des internen Kontrollsystems)
Weitere Tätigkeiten
• Assistent des technischen Sekretärs der Swiss GAAP FER (Fachempfehlungen für Rechnungslegung) mit Schwerpunkt Engagement im Projekt "Gesamtüberarbeitung der Swiss GAAP FER".
• Dozententätigkeit im Rahmen eines Swiss GAAP FER-Zertifikatslehrganges von veb.ch (Schweizerischer Verband der dipl. Experten in Rechnungslegung und Controlling und der Inhaber des eidg. Fachausweises in Finanz- und Rechnungswesen) zum Thema „Konkrete Einführung von Swiss GAAP FER“
• Dozententätigkeit im Rahmen eines IFRS-Diplomlehrganges des ZfU International Business School
Aus- und Fortbildung
Betriebswirtschaftslehre an der Universität Bern (lic.rer.pol)
Eidg. dipl. Wirtschaftsprüfer
Projekte
Publikationen
-
Huber, Jean-Marc; Nagel, Gabriela; Leu, Roger,
2022.
Expert Focus.
2022(12), S. 48-53.
-
Eberle, Reto; Huber, Jean-Marc,
2010.
Swiss-GAAP-FER-Umstellung und -Einführung : Vorgehen und Stolpersteine.
Der Schweizer Treuhänder.
2010(9), S. 559-564.
-
Meyer, Dieter; Pezzotta, Davide; Huber, Jean-Marc,
2021.
Bilanzierung und Bewertung von Intellectual Property (IP)
.
In:
Weinmann, Conrad; Münch, Peter; Herren, Jürg, Hrsg.,
Schweizer IP-Handbuch : Intellectual Property - Konzepte, Checklisten und Musterdokumente für die Praxis.
Basel:
Helbing & Lichtenhahn.
S. 57-109.
-
Nagel, Gabriela; Huber, Jean-Marc; Buchs, Andreas; Camenisch, Jan; Bumann, Cyprian; Leu, Roger,
2023.
Nachhaltigkeit : wo steht der Schweizer Mittelstand?.
Zürich und Winterthur:
Mazars und ZHAW School of Management and Law.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-28415
-
Huber, Jean-Marc; Zulauf, Brigitte,
2016.
Payroll : die unterschätzte HR-Disziplin.
HR Today.
2016(10).
Verfügbar unter: https://www.hrtoday.ch/de/article/payroll-die-unterschaetzte-hr-disziplin
-
Acker, Christine; Huber, Jean-Marc,
2016.
Schweizer Standards «en vogue».
Handelszeitung.
34, S. 50.