Eingabe löschen

Kopfbereich

Schnellnavigation

Hauptnavigation

Peter Hug

Peter Hug

Peter Hug

ZHAW School of Engineering
Forschungsschwerpunkt Digitalisation in Machines
Lagerplatz 22
8400 Winterthur

+41 (0) 58 934 76 38
peter.hug@zhaw.ch

Persönliches Profil

Leitungsfunktion

Schwerpunktleitung Digitalisation in Machines

Tätigkeit an der ZHAW

Dozent für Produktentwicklung & Industriedesign


www.zhaw.ch/ipp

Lehrtätigkeit in der Weiterbildung

Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Spezialkenntnisse

Forschungsschwerpunkte:
- Digital Twin & 3D-Master im PLM-Prozess
- XR (Mixed Reality) in der Produktentwicklung & Produktion
- Virtuelle Produktentwicklung & Produktion
- 3D-Re-Engineering-Methoden
- Entwickeln von Nischensoftware für 3D-Prozesse
- 3D-Visualisierungen & Ergonomie/Haptik-Studien

Spezialkenntnisse:
- 3D-Tools für Industriedesign
- 3D-Scanning / 3D-Printing/ 3D-Modelling (komplexe Freiform-Flächen/Sub-Div-Surf/Netze)
- 3D-Simulationen (Kinematik / Fitting / Animation)
- VR (Virtual Reality) in der Produktentwicklung
- Automatisation von CAx-Prozessketten
- Digitale Manufacturing-Prozesse

Aus- und Fortbildung

2019: Digitale Industrie-Design-Methoden
2014/2015: CAS Industrial-Design an der HSLU (Hochschule Luzern)
2009/2011: Didaktik-Weiterbildungen UNISG und ZHAW
2004: AIRBUS-CAx-Trainer-Zertifikat
2000- CAx-Spezialkurse bei Dassault Systemes, Paris und CENIT Systemhaus AG (D)
1999: Maschinen- und Materialentfernungssimulation, University of Liverpool
1998: Seminar Leading of Changes, Chigaco
1980-1983: Studium und Abschluss als Dipl.Masch.Ing.HTL (HSR Rapperswil), Fachrichtungen Produktionstechnik und Kraftwerkstechnik
1976-1980: Ausbildung zum Maschinenmechaniker

Beruflicher Werdegang

2023: Aufbau und Leitung CAS Industriedesign, 3D-Visualisierung und Animation
2023: Schwerpunktsleitung Digitalisation in Machines im IPP
(Institute of Product Development and Production Technologies)
2022: Status "EDU-Center of Excellence" von Dassault Systemes, gemeinsam erreicht mit
dem 3D-Experience-Team
2022: Aufbau und Leitung Wahlkurse ADE (Advanced Digital Engineering) und ADP
(Advanced Digital Production)
2014: Schwerpunktsleitung 3D-Experience
2013: Aufbau 3D-Lab im IPP
2013: Aufbau und Leitung Wahlfach Industriedesign in Zusammenarbeit mit der ZHdK (Zürcher Hochschule der Künste)
2007: ZHAW, Zentrum für Produkt- und Prozessentwicklung, Abteilung Maschinen- und Energietechnik
2004-2007: CAx-Service Manager in D
1988-2004: CAx-Senior-Application-Consultant in CH/D
1986-1988: CAD-System-Ingenieur
1983-1986: Konstruktions-Ingenieur im Bereich Telephonie

Internationale Projekte:
- CAx Trainer/Consultant bei AIRBUS (D)
- CAx Effizienzstudien bei EuroCopter (D), HansYachts (D)
- CAM-Projekte bei ESA (NL), MaxPlanck Institut Tübingen, ISCAR, Makino, Porsche (D)
- Entwicklung von NC-Strategien für Handtmann (D/US)
- CAD/CAM-Optimierungsstudie Rieter Automotive, Tschechien
- High-Speed-5-Axis-NC-Programming, CASA, Spanien
- Realisation CAM-Testszenarien und Postprozessoren mit DASA(D), CASA (ES)
- CAM-Realisations-Analyse mit Ambrosetti (CH) und Navy (USA)

Mitglied in Netzwerken

Projekte

Publikationen

Konferenzbeiträge, peer-reviewed
Weitere Publikationen