Johannes Höllerich

Johannes Höllerich
ZHAW
School of Management and Law
Abteilung Banking, Finance, Insurance
Gertrudstrasse 8
8400 Winterthur
Arbeit an der ZHAW
Leitungsfunktion
- Stv. Studiengangleitung MSc Banking & Finance
- Leitung Development & Services<br />
Abteilung Banking, Finance, Insurance
Tätigkeit an der ZHAW
Leiter Development & Services, Abteilung Banking, Finance, Insurance
Stv. Studiengangleitung MSc Banking and Finance
Aus- und Weiterbildung
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Spezialkenntnisse
- Digitalisierung Financial Services
- Blockchain, NFT
- Private Banking
Beruflicher Werdegang
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, ZHAW, Abteilung Banking, Finance, Insurance
Wissenschaftlicher Assistent, ZHAW, Abteilung Banking, Finance, Insurance
Tätigkeit bei einer deutschen Bank
Aus- und Fortbildung
CAS Financial Service Design
Micro Master Managing Technology & Innovation
Master of Science in Banking & Finance
Studium zum Bachelor of Arts BWL-Bank mit Vertiefung Corporate & Investment Banking
Projekte
Publikationen
-
Höllerich, Johannes; Marti, Larissa; Thomas, Simone; Ziegler, Suzanne,
2015.
Wealth Management in der Schweiz.
1. Auflage.
Zürich:
vdf Hochschulverlag.
SML essentials ; 3.
ISBN 978-3-7281-3691-6.
-
Höllerich, Johannes; Fehr, Robert,
2019.
Digitalisierung der Anlageberatung am Beispiel der Zürcher Kantonalbank
.
In:
Digitalisierung in der Praxis : so schaffen KMU den Weg in die Zukunft.
Wiesbaden:
Springer.
S. 143-158.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/978-3-658-26137-5_9
-
Fehr, Robert; Höllerich, Johannes,
2018.
.
In:
Everling, Oliver; Müller, Monika, Hrsg.,
Risikoprofiling mit Anlegern : Kundenprofile treffend analysieren und in der Beratung nutzen.
Köln:
Bank-Verlag.
S. 79-98.
Die Bank.
-
Richter, Thomas; Höllerich, Johannes,
2022.
Immobilien für alle dank Anlage-Tokens : Papiertiger oder digitaler Drache?.
Neue Zürcher Zeitung.
S. 18.
-
Höllerich, Johannes; Danko, Fabian,
2021.
NFTs – gekommen, um zu bleiben?.
MoneyToday.ch.
Verfügbar unter: https://www.moneytoday.ch/news/nfts-gekommen-um-zu-bleiben
-
Danko, Fabian; Höllerich, Johannes,
2021.
Auf der Suche nach Mustern und Prognosen.
Finanz und Wirtschaft.
2021(89), S. 18.
-
Höllerich, Johannes,
2019.
Bankangestellte müssen sich mit "neuen Welten" auseinandersetzen : Weiterbildung eröffnet Chancen.
Competence.
2019(1), S. 44-45.
Verfügbar unter: https://www.zhaw.ch/storage/sml/ueber-uns/sml-magazin-competence-2019.pdf
-
Danko, Fabian; Höllerich, Johannes,
2019.
Mensch und Maschine Hand in Hand.
Finanz und Wirtschaft.
2019, S. 13.
-
Höllerich, Johannes,
2016.
Risikoprofilierung für Anlagekunden.
Competence.
2016(7), S. 30-31.
Verfügbar unter: https://www.zhaw.ch/storage/sml/ueber-uns/sml-magazin-competence-nr7.pdf
-
Lüthy, Martin; Hichert, Rolf; Höllerich, Johannes,
2015.
Qualität der Ergebnispräsentation von Banken.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-1041
-
Höllerich, Johannes; Schwendner, Peter,
2015.
Social Trading als Renditekick : Follower kopieren Trader.
Finanz und Wirtschaft.
S. 23.
-
Nagel, Gabriela; Höllerich, Johannes,
2015.
Conseils pour gérer sa fortune en ligne.
Bilan.
S. 57-61.
Verfügbar unter: https://www.bilan.ch/finance/conseils_pour_gerer_sa_fortune_en_ligne
-
Nagel, Gabriela; Höllerich, Johannes,
2015.
Roboter als Vermögensverwalter.
Finanz und Wirtschaft.
2015(8).
-
Höllerich, Johannes,
2023.
In:
Finance Circle, Winterthur, Schweiz, 20. März 2023.