Dr. Martin Businger

Dr. Martin Businger
ZHAW
Angewandte Linguistik
Institute of Language Competence
Theaterstrasse 17
8400 Winterthur
Persönliches Profil
Leitungsfunktion
Leitung Kurswesen Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
Tätigkeit an der ZHAW
Dozent im BA Sprachliche Integration
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Spezialkenntnisse
Varietätenlinguistik, Korpuslinguistik, Grammatiktheorie, grammatische Variation, Rhetorik im Fremdsprachenunterricht, Kommunikationsunterricht in Wirtschaftsstudiengängen
Aus- und Fortbildung
Promotion: Germanistische Linguistik, 2011, Universität Zürich
Hochschuldidaktisches Zertifikat Teachings Skills, 2008, Universität Zürich
Beruflicher Werdegang
Lehrbeauftragter PH Zürich, Abt. Sek. I, Fachwissenschaft Deutsch (seit 2003)
Lehrbeauftragter DaF-Kurse an der ZHdK (2018–2022)
Dozent für Kommunikation und DaF an der HSLU W (2009–2022)
Lehrer und Prüfer am Goethe-Institut Skopje, Nordmazedonien (2020)
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsprojekt «Variantengrammatik des Standarddeutschen» an der Universität Zürich (2011–2018, davon drei Jahre als Projektkoordinator)
Assistent am Deutschen Seminar der Universität Zürich, Lehrstuhl Prof. Dr. Ch. Dürscheid (2003–2009)
DaF-Lehrer an der Sprachschule inlingua, Zürich (1994–2003)
Publikationen vor Tätigkeit an der ZHAW
Monographie:
Businger, Martin, 2011. ‹Haben› als Vollverb: Eine dekompositionale Analyse. Berlin/New York: de Gruyter.
Herausgaben:
Dengscherz, Sabine; Businger, Martin; Taraskina, Jaroslava (Hg.), 2014. Grammatikunterricht zwischen Linguistik und Didaktik: DaF/DaZ lernen und lehren im Spannungsfeld von Sprachwissenschaft, empirischer Unterrichtsforschung und Vermittlungskonzepten. Tübingen: Narr.
Businger, Martin; Rimensberger, Bettina, 2014. Schwerpunkt: Variantengrammatik. In: Sprachspiegel 4/14. [Herausgabe der Beiträge zum Themenschwerpunkt des Hefts.]
Dürscheid, Christa; Businger, Martin (Hg.), 2006. Schweizer Standarddeutsch: Beiträge zur Varietätenlinguistik. Tübingen: Narr.
Aufsätze und Lehrmaterialien (peer reviewed):
Businger, Martin, 2019. Entwicklung von Präsentationskompetenzen für DaF-Lernende. In: Open Education Platform for Management Schools (Schweiz). Verfügbar unter: oepms.org/record/40 (nach Registrierung zugänglich)
Tuggener, Don; Businger, Martin, 2018. Needles in Haystacks: Semi-Automatic Identification of Regional Grammatical Variation in Standard German. In: Fuß, Eric; Konopka, Marek; Trawiński, Beata; Waßner, Ulrich H. (Hg.). Grammar and Corpora 2016. Heidelberg: Heidelberg University Publishing. S. 313-335. Verfügbar unter: doi.org/10.17885/heiup.361.509
Businger, Martin, 2017. Developing presentation skills in a foreign language with (very) short presentations. Language Teaching Tomorrow. The journal of higher education language teaching and learning. Verfügbar unter: verkkolehdet.jamk.fi/languageteachingtomorrow/2017/05/05/developing-presentation-skills-in-a-foreign-language-with-very-short-presentations/
Businger, Martin, 2013. Haben-statives in German: A syntactic analysis. In: Alexiadou, Artemis; Schäfer, Florian (Hg.). Non-Canonical Passives. Amsterdam/Philadelphia: John Benjamins. S. 141-161.
Artikel in Nachschlagewerken:
Businger, Martin, 2020. Gebrauch von Pronomen. In: Variantengrammatik des Standarddeutschen. Ein Online-Nachschlagewerk. Verfasst von einem Autorenteam unter der Leitung von Christa Dürscheid, Stephan Elspaß und Arne Ziegler. Open-Access-Publikation. Verfügbar unter: mediawiki.ids-mannheim.de/VarGra/index.php/Gebrauch_von_Pronomen
Businger, Martin; Zellweger, Nicole, 2020. Verben und ihre Ergänzungen In: Variantengrammatik des Standarddeutschen. Ein Online-Nachschlagewerk. Verfasst von einem Autorenteam unter der Leitung von Christa Dürscheid, Stephan Elspaß und Arne Ziegler. Open-Access-Publikation. Verfügbar unter: mediawiki.ids-mannheim.de/VarGra/index.php/Verben_und_ihre_Ergänzungen
Businger, Martin, 2018. Adjektive und ihre Ergänzungen. In: Variantengrammatik des Standarddeutschen. Ein Online-Nachschlagewerk. Verfasst von einem Autorenteam unter der Leitung von Christa Dürscheid, Stephan Elspaß und Arne Ziegler. Open-Access-Publikation. Verfügbar unter: mediawiki.ids-mannheim.de/VarGra/index.php/Adjektive_und_ihre_Ergänzungen
Businger, Martin, 2018. Verben mit Infinitiv mit / ohne «zu». In: Variantengrammatik des Standarddeutschen. Ein Online-Nachschlagewerk. Verfasst von einem Autorenteam unter der Leitung von Christa Dürscheid, Stephan Elspaß und Arne Ziegler. Open-Access-Publikation. Verfügbar unter: mediawiki.ids-mannheim.de/VarGra/index.php/Verben_mit_Infinitiv_mit_/_ohne_zu
Businger, Martin; Zellweger, Nicole, 2018: Reflexivität. In: Variantengrammatik des Standarddeutschen. Ein Online-Nachschlagewerk. Verfasst von einem Autorenteam unter der Leitung von Christa Dürscheid, Stephan Elspaß und Arne Ziegler. Open-Access-Publikation. Verfügbar unter: mediawiki.ids-mannheim.de/VarGra/index.php/Reflexivität
Niehaus, Konstantin; Businger, Martin; Fuchs-Richter, Werner, 2018. Vorfeldbesetzung. In: Variantengrammatik des Standarddeutschen. Ein Online-Nachschlagewerk. Verfasst von einem Autorenteam unter der Leitung von Christa Dürscheid, Stephan Elspaß und Arne Ziegler. Open-Access-Publikation. Verfügbar unter: mediawiki.ids-mannheim.de/VarGra/index.php/Vorfeldbesetzung
Businger, Martin, 2016. haben-Perspektive. In: Schierholz, Stefan; Uzonyi, Pál (Hg.). WSK Online. Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft. First Edition (Vol.1). Berlin/NewYork: de Gruyter.
Businger, Martin, 2016. Habitus-Objekt. In: Schierholz, Stefan; Uzonyi, Pál (Hg.). WSK Online. Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft. First Edition (Vol.1). Berlin/NewYork: de Gruyter.
Businger, Martin, 2014. Small Clause. In: Dürscheid, Christa; Schierholz, Stefan (Hg.). WSK Online. Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft. First Edition (Vol.1). Berlin/NewYork: de Gruyter.
Weitere Publikationen (Auswahl):
Dengscherz, Sabine; Businger, Martin; Taraskina, Jaroslava, 2014. Linguistik – Empirie – Didaktik: Perspektiven auf modernen Grammatikunterricht. In: Dengscherz, Sabine; Businger, Martin; Taraskina, Jaroslava (Hg.). Grammatikunterricht zwischen Linguistik und Didaktik: DaF/DaZ lernen und lehren im Spannungsfeld von Sprachwissenschaft, empirischer Unterrichtsforschung und Vermittlungskonzepten Tübingen: Narr. S. 9-19.
Businger, Martin, 2010. Optimalitätstheorie. In: Dürscheid, Christa. Syntax: Grundlagen und Theorien. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. S. 153-172.
Businger, Martin, 2010. Rezension zu: Musan, Renate, 2008. Satzgliedanalyse. Heidelberg: Winter. In: Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Sprachwissenschaft ZRS (Band 2, Heft 1). S. 115-120. Verfügbar unter: www.degruyter.com/document/doi/10.1515/zrs.2010.022/html
Businger, Martin, 2008. Rezension zu: Freidin, Robert, 2007. Generative Grammar: Theory and its history. London etc.: Routledge. In: Germanistik: internationales Referatenorgan mit bibliographischen Hinweisen, 2008 (Band 49, Heft 1-2). S. 36-37.
Businger, Martin, 2007. Rezension zu: Dürr, Schlobinski, 2006. Deskriptive Linguistik: Grundlagen und Methoden. 3. überarb. Aufl. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. In: Germanistik: internationales Referatenorgan mit bibliographischen Hinweisen, 2007 (Band 48, Heft 1-2). S 25-25.
Businger, Martin; Macher, Daniela, 2004. Neuere Entwicklungen [in der Morphologie]. In: Linke, Angelika; Nussbaumer, Markus; Portmann, Paul R. Studienbuch Linguistik, 5. erw. Aufl. Tübingen: Niemeyer. S. 91-96.
Businger, Martin; Studler, Rebekka, 2004. Neuere Entwicklungen [in der Generativen Grammatik]. In: Linke, Angelika; Nussbaumer, Markus; Portmann, Paul R. Studienbuch Linguistik, 5. erw. Aufl. Tübingen: Niemeyer. S. 142-147.