Susann Bechter

Susann Bechter
ZHAW
Gesundheit
Institut für Physiotherapie
Katharina-Sulzer-Platz 9
8400 Winterthur
Persönliches Profil
Leitungsfunktion
Stv. Studiengangleitung
Tätigkeit an der ZHAW
Stv. Studiengangleitung Master of Science in Physiotherapie (MScPT)
Aus- und Fortbildung
Ausbildung:
2011 - 2014 Master of Science in Physiotherapie, BFH, Bern. Masterthesis: „Nordic Walking in der Psychosomatik – Adherence, Selbstwirksamkeit und Veränderungsbereitschaft als mögliche Prädiktoren“
2000 - 2004 Physiotherapieschule Stadtspital Triemli, Zürich
1989 - 1992 Primarlehrerseminar, Zürich
Fortbildung:
2020 - 2021 CAS Higher & Professional Education, ZHAW, Winterthur
2016 - 2017 interne Führungsausbildung, ZHAW Winterthur
2011 „Reflektierte Praxis – Wissenschaft verstehen“, ZHAW, Winterthur
2010 „Praxisausbildung“, ZHAW, Winterthur
2009 - 2010 Manuelle Therapie nach Maitland
2007 - 2008 Sportphysiotherapie esp
2006 Muscle Balance
2005 Lymphologische Physiotherapie
2005 Nordic Walking Instruktorin sno
1997 - 2000 Biodynamische Psychologie und Körperarbeit
1996 - 1997 Klassische Massage
1996 Zen Bodytherapy
1993 - 1994 NLP-Practitioner
Beruflicher Werdegang
2014 - 2015 Physiotherapie Dübendorf, Dübendorf
2009 - 2014 Psychiatrische Universitätsklinik, Zürich, Praxisausbildnerin ZMC
2008 - 2009 Physiotherapie Altstadt, Zürich
2005 - 2008 Physiotherapie Dübendorf, Dübendorf
2004 - 2005 Spital Uster, Uster
1992 - 1999 Primarlehrerin im Kanton Zürich
Mitglied in Netzwerken
physioswiss - Schweizer Physiotherapie Verband
Publikationen
-
Bechter, Susann,
2019.
Physioscience.
15(4), S. 186-187.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1055/a-1023-1885
-
Bechter, Susann,
2018.
Portfolioarbeit als Lernbegleitung.
pt Zeitschrift für Physiotherapeuten.
70(1), S. 98-100.
-
Benz, Thomas; Hilfiker, Roger; Allet, Lara; Bechter, Susann; Frank, Felicitas; Peters, Rick; Roffler, Martina; Scascighini, Luca; Niedermann Schneider, Karin,
2021.
GLA:D Rücken : ein Schulungs- und Übungsprogramm für Personen mit Rückenschmerzen [Poster].
In:
2. Kooperationskongress SMARTER REHA, online, 6.-7. Mai 2021.
-
Bechter, Susann; Niedermann Schneider, Karin,
2019.
In:
World Congress of Physiotherapy, Geneva, Switzerland, 10-13 May 2019.
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-3250
-
Bechter, Susann; Baschung Pfister, Pierrette; Niedermann Schneider, Karin,
2018.
Lernprozessbegleitung im MSc Physiotherapie mittels Portfolioarbeit [Paper].
In:
3. Interprofessioneller Ausbildungskongress für Lehrende in Gesundheitsfachberufen, Bielefeld, Deutschland, 9.-10. März 2017.
-
Bruderer-Hofstetter, Marina; Bechter, Susann; Niedermann Schneider, Karin,
2016.
In:
Swiss Congress for Health Professions, Lugano, 1.-2. September 2016.
-
Bechter, Susann; Benz, Thomas; Niedermann, Karin,
2022.
Spezifisches Training & Edukation.
Schmerz.Therapie.
5(02), S. 86-90.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1055/a-1756-9434
-
Benz, Thomas; Allet, Lara; Bechter, Susann; Capra, Gianpiero; Hilfiker, Roger; Niedermann Schneider, Karin; Scascighini, Luca; Frank, Felicitas; Peters, Rick; Roffler, Martina,
2022.
Physioactive.
58(1), S. 5-9.
-
van Duijn, Arjen; Bechter, Susann,
2021.
Vorbereitung zum Team Coverage : Aufgaben und Kompetenzen der Sportphysiotherapie.
sems-journal.
69(1), S. 11-17.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.34045/SEMS/2021/12
-
Bruderer-Hofstetter, Marina; Bechter, Susann; Tal, Amir; Schämann, Astrid; Niedermann Schneider, Karin,
2017.
Physioscience.
13(2), S. 73-79.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1055/s-0035-1567188
-
Bechter, Susann,
2017.
[Rezension von Baschung Pfister P, de Bruin ED, Tobler-Ammann BC, Maurer B, Knols RH. Rheumatology International 2015; 35: 1641 – 1654].
Physioscience.
2017(3), S. 136-137.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1055/s-0035-1567219
-
Bechter, Susann; Watzek, Dörte; Radlinger, Lorenz,
2016.
Physioscience.
12(4), S. 135-141.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1055/s-0035-1567134
-
Bechter, Susann; Niedermann Schneider, Karin; Baschung Pfister, Pierrette,
2016.
Unterstützt Portfolioarbeit die Kompetenzentwicklung im Master of Science in Physiotherapie (MScPT)? [Poster].
In:
Swiss Congress for Health Professions, Lugano, 1.-2. September 2016.
-
Bechter, Susann,
2015.
Physioscience.
11(3), S. 122-123.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1055/s-0035-1553534
-
Bechter, Susann; Baschung Pfister, Pierrette; Niedermann Schneider, Karin,
2017.
In:
3. Interprofessioneller Ausbildungskongress für Lehrende in Gesundheitsfachberufen, Bielefeld, Deutschland, 9. - 10. März 2017.
-
Bechter, Susann; Watzek, Dörte; Radlinger, Lorenz,
2016.
Nordic Walking in der Psychosomatik : wie sieht es mit der langfristigen Adhärenz aus?.
In:
Physioswiss-Congress 2016, Basel, 17.-18. Juni 2016.
Schweizer Physiotherapie Verband Physioswiss.
Weitere Beiträge
pt: Zeitschrift für Physiotherapeuten:
Bechter, Susann, Benz Thomas (2021). Wie lässt sich ein qualitätsgesichertes Konzept in die Versorgungsrealität integrieren? Arthrosetherapie nach wissenschaftlichem Standard. Zeitschrift für Physiotherapeuten, 73 (7). 11-12