Modulübersicht Bachelor Sprachliche Integration
Diese Modultafel ist gültig seit 19. September 2022
Legende
Didaktik
Praxis
Kontexte
Research
Linguistik
1. Semester, ECTS: 30
Methodik und Didaktik des DaF/DaZ-Unterrichts
ECTS: 4
Methodik und Didaktik des DaF/DaZ-Unterrichts
- ECTS: 4
- Details zu diesem Modul
Ein praktischer Werkzeugkasten für deinen Unterricht.
Lernpsychologische Grundlagen
ECTS: 2
Lernpsychologische Grundlagen
- ECTS: 2
- Details zu diesem Modul
Was passiert im Kopf beim Lernen? Und wie hängen Psyche, Emotionen und Motivation zusammen?
Praxis1: Hospitation
ECTS: 2
Praxis1: Hospitation
- ECTS: 2
- Details zu diesem Modul
Vom Studium in die Praxis: Blicke Profis über die Schulter.
Schrift(en), Gesellschaft, Religion
ECTS: 4
Schrift(en), Gesellschaft, Religion
- ECTS: 4
- Details zu diesem Modul
Abstecher in ferne Welten und Kulturen.
Migrationsbiografien
ECTS: 4
Migrationsbiografien
- ECTS: 4
- Details zu diesem Modul
Lebensgeschichten in Bewegung: Individuen, Schicksale und geopolitische Zusammenhänge.
Wissenschaftliches Arbeiten 1
ECTS: 2
Wissenschaftliches Arbeiten 1
- ECTS: 2
- Details zu diesem Modul
Wissen, wie man Wissen schafft: Recherchieren, Strukturieren, Zitieren.
Angewandte Linguistik in Sprachberufen 1
ECTS: 2
Angewandte Linguistik in Sprachberufen 1
- ECTS: 2
- Details zu diesem Modul
Das 1x1 deines Sprachberufs (Teil 1).
Kontrastsprache 1
ECTS: 4
Kontrastsprache 1
- ECTS: 4
Modul aus Gruppe
Wenn Sprachen Türen öffnen: Kultur- und Sprachvermittlung in einem.
2. Semester, ECTS: 30
Interaktions- und Gruppenprozesse
ECTS: 4
Interaktions- und Gruppenprozesse
- ECTS: 4
- Details zu diesem Modul
Gruppendynamiken verstehen und nutzen: Wie du in und mit Gruppen kommunizierst.
Praxis 2: Unterrichtsassistenz
ECTS: 4
Praxis 2: Unterrichtsassistenz
- ECTS: 4
- Details zu diesem Modul
Sammle deine ersten Erfahrungen im Unterrichten.
Sprachenpolitik der Schweiz im internationalen Vergleich
ECTS: 2
Sprachenpolitik der Schweiz im internationalen Vergleich
- ECTS: 2
- Details zu diesem Modul
Denn Mehrsprachigkeit ist mehr als mehrere Sprachen.
Migrationsgeschichte und -recht
ECTS: 2
Migrationsgeschichte und -recht
- ECTS: 2
- Details zu diesem Modul
Die W-Fragen der Migration: Einblicke in Geschichte, Kontexte und Politik.
Wissenschaftliches Arbeiten 2
ECTS: 2
Wissenschaftliches Arbeiten 2
- ECTS: 2
- Details zu diesem Modul
Kochrezepte für die Sprache: Lesen, Zusammenfassen, Argumentieren.
Angewandte Linguistik in Sprachberufen 2
ECTS: 2
Angewandte Linguistik in Sprachberufen 2
- ECTS: 2
- Details zu diesem Modul
Das 1x1 deines Sprachberufs (Teil 2).
Texttheorien und Textkompetenz
ECTS: 2
Texttheorien und Textkompetenz
- ECTS: 2
- Details zu diesem Modul
Was hat ein Text mit einem Gewebe zu tun? Texte aus einem neuen Blickwinkel.
Morphologie und Syntax
ECTS: 4
Morphologie und Syntax
- ECTS: 4
- Details zu diesem Modul
Wörter sind wie Werwölfe und haben Rendezvous: Satzbau, Wortbildung und grammatische Strukturen.
Kontrastsprache 2
ECTS: 4
Kontrastsprache 2
- ECTS: 4
Modul aus Gruppe
Wenn Sprachen Türen öffnen 2.0: Kultur- und Sprachvermittlung weiter gedacht.
3. Semester, ECTS: 32
Diglossie und Varietäten
ECTS: 4
Diglossie und Varietäten
- ECTS: 4
- Details zu diesem Modul
Warum wir unsere Velos parkieren und uns beim Abschied Müntschis geben.
Semantik und Pragmatik
ECTS: 4
Semantik und Pragmatik
- ECTS: 4
- Details zu diesem Modul
In Wort und Tat: Gibt es da einen Unterschied?
Fremd- und Zweitspracherwerb
ECTS: 4
Fremd- und Zweitspracherwerb
- ECTS: 4
- Details zu diesem Modul
Welche Faktoren beeinflussen das Sprachenlernen?
Sprechen und Hören
ECTS: 4
Sprechen und Hören
- ECTS: 4
- Details zu diesem Modul
«Ich verstehe gut Deutsch, kann aber nicht sprechen.» – Damit das Mündliche im Sprachunterricht nicht zu kurz kommt.
Unterrichtsplanung und -evaluation, Mediendidaktik
ECTS: 4
Unterrichtsplanung und -evaluation, Mediendidaktik
- ECTS: 4
- Details zu diesem Modul
Werkzeuge für guten Unterricht.
Praxis 3: Unterrichtsprojekt
ECTS: 2
Praxis 3: Unterrichtsprojekt
- ECTS: 2
- Details zu diesem Modul
Vom Probieren zum Konzipieren: Dein erstes Unterrichtsprojekt.
Projektentwicklung und -management
ECTS: 8
Projektentwicklung und -management
- ECTS: 8
- Details zu diesem Modul
Dein Kompass in der Welt der Projekte.
Wissenschaftliches Arbeiten 3
ECTS: 2
Wissenschaftliches Arbeiten 3
- ECTS: 2
- Details zu diesem Modul
Einblick in das Methoden-Repertoire der Angewandten Linguistik.
4. Semester, ECTS: 30
Mentorat: Coaching und Intervision
ECTS: 8
Mentorat: Coaching und Intervision
- ECTS: 8
- Details zu diesem Modul
Reflektiere und tausche dich zu deinem Praxissemester aus.
Praxis 4
ECTS: 22
Praxis 4
- ECTS: 22
Modul aus Gruppe
Das Herzstück der Praxisausbildung: Neue Arbeits- und Fachbereiche kennenlernen, mitgestalten, vertiefen und verknüpfen.
5. Semester, Schwerpunkt Sprachbildungsmanagement, ECTS: 28
Mehrsprachigkeit und Translanguaging
ECTS: 2
Mehrsprachigkeit und Translanguaging
- ECTS: 2
- Details zu diesem Modul
I can English understand but je préfère répondre en français.
Sprache in Gesellschaft
ECTS: 2
Sprache in Gesellschaft
- ECTS: 2
- Details zu diesem Modul
Formt Sprache die Gesellschaft oder umgekehrt?
Kulturwissenschaftliche Ansätze und ihre Didaktik
ECTS: 2
Kulturwissenschaftliche Ansätze und ihre Didaktik
- ECTS: 2
- Details zu diesem Modul
Was ist Kultur und warum sollten wir darüber nachdenken?
Fach-/Domänenspezifische Didaktik 1
ECTS: 2
Fach-/Domänenspezifische Didaktik 1
- ECTS: 2
- Details zu diesem Modul
In diesem Wahlpflichtmodul erstellst du entweder ein digitales Lernprojekt oder setzt dich mit Literatur und Kunst im DaF/DaZ-Unterricht auseinander.
Praxis 5: Integrationsprojekt
ECTS: 6
Praxis 5: Integrationsprojekt
- ECTS: 6
- Details zu diesem Modul
(K)ein Kampf gegen Windmühlen: Gemeinsam mit Praxispartnern Lösungen entwickeln.
International Economic Development & Labour Market
ECTS: 4
International Economic Development & Labour Market
- ECTS: 4
- Details zu diesem Modul
Warum und wie entsteht Migration?
Management in Institutionen
ECTS: 4
Management in Institutionen
- ECTS: 4
- Details zu diesem Modul
Erhalte einen Überblick zu Strukturen, Verantwortung und Aufgaben in Organisationen.
Wissenschaftliches Arbeiten 4
ECTS: 6
Wissenschaftliches Arbeiten 4
- ECTS: 6
- Details zu diesem Modul
Forschungspraktikum: Einblicke in die Forschung der Angewandten Linguistik.
5. Semester, Schwerpunkt Sprachberatung und -coaching, ECTS: 28
Mehrsprachigkeit und Translanguaging
ECTS: 2
Mehrsprachigkeit und Translanguaging
- ECTS: 2
- Details zu diesem Modul
I can English understand but je préfère répondre en français.
Sprache in Gesellschaft
ECTS: 2
Sprache in Gesellschaft
- ECTS: 2
- Details zu diesem Modul
Formt Sprache die Gesellschaft oder umgekehrt?
Kulturwissenschaftliche Ansätze und ihre Didaktik
ECTS: 2
Kulturwissenschaftliche Ansätze und ihre Didaktik
- ECTS: 2
- Details zu diesem Modul
Was ist Kultur und warum sollten wir darüber nachdenken?
Fach-/Domänenspezifische Didaktik 1
ECTS: 2
Fach-/Domänenspezifische Didaktik 1
- ECTS: 2
- Details zu diesem Modul
In diesem Wahlpflichtmodul erstellst du entweder ein digitales Lernprojekt oder setzt dich mit Literatur und Kunst im DaF/DaZ-Unterricht auseinander.
Praxis 5: Integrationsprojekt
ECTS: 6
Praxis 5: Integrationsprojekt
- ECTS: 6
- Details zu diesem Modul
(K)ein Kampf gegen Windmühlen: Gemeinsam mit Praxispartnern Lösungen entwickeln.
Bildungssysteme und Kulturen im Vergleich
ECTS: 4
Bildungssysteme und Kulturen im Vergleich
- ECTS: 4
- Details zu diesem Modul
Mit unterschiedlichen Lernzugängen und -kulturen umgehen.
Beratung und Coaching
ECTS: 4
Beratung und Coaching
- ECTS: 4
- Details zu diesem Modul
Das Individuum im Mittelpunkt: Wie kleine Hilfen Grosses bewirken.
Wissenschaftliches Arbeiten 4
ECTS: 6
Wissenschaftliches Arbeiten 4
- ECTS: 6
- Details zu diesem Modul
Forschungspraktikum: Einblicke in die Forschung der Angewandten Linguistik.
6. Semester, Schwerpunkt Sprachbildungsmanagement, ECTS: 30
Testen, Beurteilen, Evaluieren
ECTS: 2
Testen, Beurteilen, Evaluieren
- ECTS: 2
- Details zu diesem Modul
Fair werten und Bewertungen verwerten.
Deutsch für "Special Purposes"
ECTS: 2
Deutsch für "Special Purposes"
- ECTS: 2
- Details zu diesem Modul
Sprachförderung für Beruf und gesellschaftliche Partizipation in spezifischen Situationen.
Fach-/Domänenspezifische Didaktik 2
ECTS: 2
Fach-/Domänenspezifische Didaktik 2
- ECTS: 2
- Details zu diesem Modul
In diesem Wahlpflichtmodul setzt du dich entweder mit berufsorientierter Sprachförderung oder mit Alphabetisierung in DaZ auseinander.
Praxis 6: Abschlusspraktikum
ECTS: 4
Praxis 6: Abschlusspraktikum
- ECTS: 4
- Details zu diesem Modul
Krönung der Praxisausbildung: Das eigene praktische Können entfalten.
Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
ECTS: 4
Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
- ECTS: 4
- Details zu diesem Modul
Das andere «Sprechen»: Vermitteln und vermarkten.
Sprachbildungsmanagement in der Schweiz
ECTS: 4
Sprachbildungsmanagement in der Schweiz
- ECTS: 4
- Details zu diesem Modul
Das Orchester der schweizerischen Bildungsinstitutionen: Welche Instrumente gespielt werden und wie sie klingen.
Bachelorarbeit
ECTS: 10
Bachelorarbeit
- ECTS: 10
- Details zu diesem Modul
Vertiefe dich in einem Bereich, setze dich mit der aktuellen Forschung auseinander und verfasse eine wissenschaftliche Arbeit.
6. Semester, Schwerpunkt Sprachberatung und -coaching, ECTS: 30
Testen, Beurteilen, Evaluieren
ECTS: 2
Testen, Beurteilen, Evaluieren
- ECTS: 2
- Details zu diesem Modul
Fair werten und Bewertungen verwerten.
Deutsch für "Special Purposes"
ECTS: 2
Deutsch für "Special Purposes"
- ECTS: 2
- Details zu diesem Modul
Sprachförderung für Beruf und gesellschaftliche Partizipation in spezifischen Situationen.
Fach-/Domänenspezifische Didaktik 2
ECTS: 2
Fach-/Domänenspezifische Didaktik 2
- ECTS: 2
- Details zu diesem Modul
In diesem Wahlpflichtmodul setzt du dich entweder mit berufsorientierter Sprachförderung oder mit Alphabetisierung in DaZ auseinander.
Praxis 6: Abschlusspraktikum
ECTS: 4
Praxis 6: Abschlusspraktikum
- ECTS: 4
- Details zu diesem Modul
Krönung der Praxisausbildung: Das eigene praktische Können entfalten.
Interkulturelle Komm. in professionellen Kontexten
ECTS: 4
Interkulturelle Komm. in professionellen Kontexten
- ECTS: 4
- Details zu diesem Modul
Lerne in einem interkulturellen Arbeitsumfeld zu kommunizieren und zu handeln.
Leichte Sprache
ECTS: 4
Leichte Sprache
- ECTS: 4
- Details zu diesem Modul
Komplexe Sachverhalte leicht verständlich vermitteln.
Bachelorarbeit
ECTS: 10
Bachelorarbeit
- ECTS: 10
- Details zu diesem Modul
Vertiefe dich in einem Bereich, setze dich mit der aktuellen Forschung auseinander und verfasse eine wissenschaftliche Arbeit.