Effect of counselling during pulmonary rehabilitation on self-determined motivation towards physical activity in patients with Chronic Obstructive Pulmonary Disease
Auf einen Blick
- Projektleiter/in : Anne-Kathrin Rausch Osthoff
- Projektteam : André Meichtry, Christa Wachter Oberli, Prof. Dr. Markus Wirz
- Projektvolumen : CHF 70'000
- Projektstatus : abgeschlossen
- Drittmittelgeber : Andere (Lungenliga Schweiz)
- Projektpartner : Kantonsspital Winterthur KSW
- Kontaktperson : Anne-Kathrin Rausch Osthoff
Beschreibung
Das Ziel der Studie besteht darin, langfristig die körperliche Alltagsaktivität von Patienten mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung zu erhöhen. Dies kann nur durch eine Verhaltensänderung erreicht werden. Der Effekt von Beratung im Rahmen der pulmonalen Rehabilitation soll evaluiert werden.
Publikationen
-
Rausch Osthoff, Anne-Kathrin; Greco, Nicola; Schwank, Ariane; Beyer, Swantje; Gisi, David; Scheermesser, Mandy; Meichtry, André; Sievi, Noriane; Hess, Thomas; Wirz, Markus,
2017.
BMC Pulmonary Medicine.
,
S.115.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1186/s12890-017-0457-8