Nachhaltige Digitalisierung in der Textilindustrie

Auf einen Blick
- Projektleiter/in : Dr. Michael Wahler
- Projektteam : Maria Soriano
- Projektvolumen : CHF 100'000
- Projektstatus : abgeschlossen
- Drittmittelgeber : Stiftung (Zürcher Stiftung für Textil-Forschung)
- Projektpartner : Maschinenfabrik Rieter AG
- Kontaktperson : Michael Wahler
Beschreibung
Durch die Optimierung der Produktion in der Textilindustrie kann die Digitalisierung dazu beitragen, den Stromverbrauch und damit die Schadstoffemissionen zu senken. Doch die Digitalisierung erzeugt selbst Emissionen, z.B. durch den Einsatz leistungsfähiger KI-Algorithmen. Es gibt derzeit keine Transparenz darüber, wie Investitionen in die Digitalisierung die Emissionen reduzieren können.
Ziel dieses Projekts ist es, wirksame Massnahmen zur Verringerung der durch die Digitalisierung entstehenden Emissionen in der Textilindustrie vorzuschlagen, indem der Emissionsfussabdruck des Softwareentwicklungslebenszyklus untersucht, optimiert und der Return on Investment berechnet wird.