Empfindlichkeitserhöhung Raman Messung
Auf einen Blick
- Projektleiter/in : Prof. Dr. Francesca Venturini
- Projektteam : Joshua Sohm
- Projektvolumen : CHF 32'750
- Projektstatus : laufend
- Drittmittelgeber : Interne Förderung
- Kontaktperson : Francesca Venturini
Beschreibung
Raman-Spektroskopie ist eine etablierte Messmethode in der Prozess- und Qualitätskontrolle. Eine der grossen Herausforderungen ist durch die Schwäche des Raman-Signals. Da der Wirkungsquerschnitt sehr gering ist, sind Störsignale (wie z.B. Streulicht und Interferenzen durch Fluoreszenz) nicht vermeidbar. Im Projekt werden Strategien untersucht, um die Empfindlichkeit bei Raman-Messungen zu erhöhen.