SmartRail 4.0
Nutzung der STPA-Methode zur Gefährdungs- und Risikoanalyse
Auf einen Blick
- Projektleiter/in : Martin Rejzek
- Projektteam : Dr. Christian Hilbes, Sven Stefan Krauss, Dr. Joanna Weng
- Projektvolumen : CHF 45'000
- Projektstatus : abgeschlossen
- Drittmittelgeber : Dritte (Schweizerische Bundesbahnen SBB)
- Kontaktperson : Martin Rejzek
Beschreibung
Mit dem Programm smartrail 4.0 nutzen die Schweizer Bahnen die Digitalisierung und das Potenzial neuer Technologien, um die Kapazität und die Sicherheit weiter zu erhöhen, die Bahninfrastruktur effizienter zu nutzen, Kosten zu sparen und damit die Wettbewerbsfähigkeit der Bahn längerfristig zu erhalten. Als eine der Methoden zur Gefährdungs- und Risikoanalyse will die SBB in smartrail 4.0 die Methode STPA einsetzen.
Im Rahmen dieses Dienstleistungsprojekts schulen wir die SBB
Experten in der Anwendung von STPA innerhalb der
Enterprise-Architect Extension SAHRA (STPA based Hazard and Risk
Analysis), begutachten die STPA-Analyseergebnisse der SBB Experten
in Workshops und verfassen entpsrechende Review-Berichte.
Publikationen
-
Wüst, Raimond Matthias; Bütikofer, Stephan; Ess, Severin; Gomez, Claudio; Steiner, Albert; Laumanns, Marco; Szabo, Jacint; et al.,
2019.
Journal of Rail Transport Planning & Management.
11, S. 100146.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1016/j.jrtpm.2019.100146