Design-Spaces zur Entwicklung von Sensor- und Aktorsystemen sowie Komponenten mit erhöhter Robustheit bezüglich Herstellung und Lebensdauer
Auf einen Blick
- Projektleiter/in : Dr. Yasser Safa
- Projektvolumen : CHF 452'000
- Projektstatus : abgeschlossen
- Drittmittelgeber : EU und andere Internationale Programme (Interreg Alpenrhein-Bodensee-Hochrhein / Projekt Nr. ABH080)
- Projektpartner : Hochschule Furtwangen, Amcor Flexibles Kreuzlingen AG, Hexis AG, Help Tech GmbH, B. Ketterer Söhne GmbH, Carl Haas GmbH
- Kontaktperson : Yasser Safa
Beschreibung
Das Projekt betrifft die Prioritätsachse Wettbewerbsfähigkeit,
Innovation, Beschäftigung
und Bildung. In der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zweier
Hochschulinstitute im
Verbund mit assoziierten Industriepartnern sollen die vorhandenen
Kompetenzen bei den das Projekt tragenden Instituten
zusammengeführt werden, um innovative Lösungen im Bereich von
miniaturisierten Sensoren und Aktoren zu ermöglichen. Konkret geht
es um die Weiterentwicklung einer Methode zur Erhöhung der
Robustheit und Lebensdauer von industriell gefertigten Sensoren und
Aktoren.