Neueste Dienstleistungs- und Beratungsprojekte
Unsere Institute erarbeiten als Dienstleister Konzepte oder führen Analysen durch, sie vergleichen Kennzahlen oder führen Studien durch. Einen Einblick in die aktuellen Beratungs- und Dienstleistungsprojekte haben wir hier zusammengestellt.
- Vorherige Seite
- Seite 01
- …
- Seite 03
- Seite 04
- Seite 05
- Seite 06
- Seite 07
- …
- Seite 33
- Nächste Seite
-
Aufbau und Führung der Geschäftsstelle für den Verein Pro Biodiversität GR
Aufbau und Führung der Geschäftsstelle für den Verein Pro Biodiversität GR.
-
Digitaler Deutschtest für Ingenieurstudierende
Auch für Ingenieurstudierende stellen Deutschkompetenzen eine wichtige Voraussetzung für das erfolgreiche Absolvieren des Studiums sowie den späteren Erfolg im Beruf dar. Dabei spielen sowohl formale Aspekte (z.B. korrekte Orthografie für Broschüren, Webseiten und Kundenkorrespondenz; komplexe Grammatik für die ...
-
In der Gemeinde und vor dem Haus – Chancen für Begegnung und Bewegung im Alltag
Öffentliche Räume bilden den Handlungsrahmen für unser Zusammenleben. Verschiedene Faktoren haben zu einem Wandel beigetragen: Verdichtung im Zuge der Innenentwicklung, Entleerung von Ortskernen, demografische Alterung, Wandel der Räume des Aufwachsens, individuelle Formen der Mobilität sowie Nutzungskonflikte ...
-
Smart City Frauenfeld
Seit Jahren unterstützt die ZHAW Städte und Gemeinden auf dem Weg zur Smart Sustainable City und die damit verbundenen Lösungsansätze. Mit der eigens geschaffenen ZHAW-Plattform Smart Cities & Regions bündelt die ZHAW institutsübergreifend ihre entsprechenden Kompetenzen und Erfahrungen. Vor dem Hintergrund dieser ...
-
SNF Ambizione Evaluation
Mitgliedschaft in der Ambizione Evaluationskommission Mathematik, Natur- und Ingenieurwissenschaften des SNF. Die Ambizione-Beiträge des SNF richten sich an junge Forscherinnen und Forscher, die ein selbstständig geplantes Projekt an einer Schweizer Hochschule durchführen, verwalten und leiten möchten. Das ...
-
Umbau Kreislaufanlage im Tierspital Bern
Die bestehende Kreislaufanlage am Tierspital an der Universität in Bern wurde im Rahmen einer neutralen Beurteilung der ZHAW Wädenswil beurteilt. Augrund dieser Beurteilung soll die Anlage in naher Zukunft umgebaut werden. Die Anlage wird so umgebaut, dass ein zuverlässiger Betrieb der Anlage gewährleistet ist und ...
-
Swiss Text Analytics Conference 2021 (SwissText)
Die Swiss Text Analytics Conference (SwissText) findet seit 2016 jährlich statt und bringt Expertinnen und Experten der Textanalyse aus Industrie und Forschung zusammen. Das Programm besteht aus Keynote-Referaten von international bekannten Repräsentanten aus Forschung und Industrie, Teilnehmerbeiträgen (Vorträge, ...
-
Smart-Meter Datenanonymisierung
Beratung zur Anonymisierung von Smart Meter Daten der ENERSUISSE und der EKZ.
-
Positionierungs- und Kommunikationsstrategie für die Fachstelle UND
Auf der Basis einer Identitäts- und Reputationsanalyse hat der Forschungs- und Arbeitsbereich Organisationskommunikation und Management des IAM für die Fachstelle UND eine Positionierungs- und Kommunikationsstrategie entwickelt.
-
Auditmethodik und HACCP Teambildung
Für das Auditwesen soll eine gemeinsame Basis geschaffen werden, auf der aufgebaut werden kann. Denn Auditteam und interdisziplinär aufgestelltes HACCP-Team sind im Unternehmen identisch. Die neuen Mitglieder im Team sollen im Team integriert und der Team-Spirit frisch geweckt werden. Die Teilnehmenden sind für ihre ...