Forschungsgruppe Ökobilanzierung
Mit unserem Engagement in Forschung und Bildung fördern wir die Integration von Life Cycle Thinking als Grundlage für ökologische Entscheidungen in Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft.
Über uns

Ökobilanzen (Life Cycle Assessment, LCA) sind ein Instrument der Wirkungsabschätzung, das die Umweltauswirkungen von Produkten, Dienstleistungen, Technologien und Systemen über den gesamten Lebenszyklus umfassend nach wissenschaftlichen Kriterien quantifiziert und bewertet.
Diese Wirkungsabschätzung nimmt eine Schlüsselrolle bei der Optimierung von Prozessen, Produkten und Dienstleistungen ein. Sie dient aber auch zur Bewertung von unterschiedlichen Energiekonzepten und Strategien sowie für die Kommunikation von Umweltvorteilen.
Studium

Im Bachelorstudium in Umweltingenieurwesen leitet die Forschungsgruppe Ökobilanzierung den Minor Nachhaltigkeitsbeurteilung und gestaltet die Module Life Cycle Assessment und Systeme und Modelle I.
In den Masterstudiengängen Circular Economy Management und Umwelt und natürliche Ressourcen leitet die Forschungsgruppe Ökobilanzierung die Module Advanced Life Cycle Assessment and Ecodesign und Life Cycle Sustainability Assessment.
Forschungsfelder
Aktuell auf LinkedIn
-
This is us 👋 A lot has changed in the last few months within our team – some departures, some new arrivals. So, we figured it’s a good time to take a new team photo and reintroduce the Life Cycle ...
-
It’s April which means it’s time for us to welcome Reto Deuber on board of our Life Cycle Assessment @ ZHAW Team 🤩 🎓 Reto holds a Bachelor of Arts in Communication Studies from the University of ...
-
To Corinna Bolliger we tip our hats! 👏🎉 We are very happy and proud to congratulate Corinna on winning the prize of the Swiss Association of Agricultural and Food Engineers SVIAL ASIAT My Agro Food ...
News und Veranstaltungen
Das könnte Sie auch interessieren
Weiterbildung
Informieren Sie sich über unser breites Angebot an CAS, Lehrgängen und Weiterbildungskursen.
IUNR Forschungsprojekte
Lernen Sie die gesamte thematische Breite des Instituts kennen.
Studium
Weiterbildung
IUNR Forschungsprojekte
Informieren Sie sich über BSc- und MSc-Studieninhalte am IUNR.
Informieren Sie sich über unser breites Angebot an CAS, Lehrgängen und Weiterbildungskursen.
Lernen Sie die gesamte thematische Breite des Instituts kennen.