Bachelorstudium Applied Digital Life Sciences
Sie sehen Ihre Zukunft an der Schnittstelle von Life Sciences und Data Science? Sie interessieren sich für Themen wie Gesundheit, Umwelt und Ernährung? Wollen aber auch programmieren und sich mit KI, digitalen Zwillingen sowie Simulationen beschäftigen? Dann ist der Studiengang «Applied Digital Life Sciences» genau das Richtige für Sie.
Bereiten Sie sich jetzt auf Berufe vor, die morgen entscheidend sind!

Kennenlern-Angebote
Online Studienberatung Bachelor in Applied Digital Life Sciences
- persönliche Beratung auf Anfrage an studienberatung-adls.lsfm@zhaw.ch
Infoanlass an der ZHAW in Wädenswil
Schnuppermöglichkeit

Warum Applied Digital Life Sciences studieren?
Durch die rasante Digitalisierung in den Life Sciences entstehen Unmengen von Daten, die bei intelligenter Verarbeitung zu zukunftsweisenden Innovationen und Technologien sowie vielen «Aha!»-Momenten führen. Von automatisierter Früherkennung von Krankheiten, über computergestützte Entwicklung von Medikamenten bis zu datenbasierter Generierung neuer Lebensmittelprozesse oder Artenschutz durch Drohnen-Monitoring: Digital Life Sciences machen dies möglich.
Der Bachelor ist interdisziplinär, praxisorientiert und vorausschauend. Während des Studiums arbeiten Sie gemeinsam mit KI und Life Sciences Fachexpert:innen aus unseren Forschungsgruppen und mit Praxispartnern an aktuellen Fragestellungen. Sie lernen dabei, digitale und datenbasierte Methoden direkt in den verschiedenen Disziplinen der Life Sciences anzuwenden.
Diese Ausbildung befähigt Sie, die digitale Transformation ganzer Branchen voranzutreiben.
Interessant? und wie!
- 75% unserer Studierenden starten ohne Vorkenntnisse im Programmieren.
- 50% des Studiums verbringen Sie nicht im Hörsaal oder online, sondern aktiv in unseren Forschungsgärten, im Labor oder bei Praxispartnern.
- 50% sind Frauen.
- >40 Unsere Studierenden kommen aus über vierzig verschiedenen Lehrberufen.
- Schweizweit nur bei uns: Im 4. Semester wechselt die Unterrichtssprache auf Englisch, als Vorbereitung auf ein internationales Arbeitsumfeld.
- 30% unserer Studierenden sind über 25 Jahre alt und wählen den Studiengang bewusst nach mehreren Jahren Berufserfahrung.
- Die “Life Sciences” umfassen viele Gebiete! Das Studium deckt folgende Bereiche ab: Biotechnologie, Biologie, Chemie, Pharma, Medizintechnik, Lebensmittelindustrie, Agronomie und Umwelt.

«Die einzigartige Synergie von Computing und Naturwissenschaften inspiriert mich im Studium täglich. Diese Verbindung ermöglicht es mir, innovative Lösungen zu kreieren, die die Umwelt nachhaltig berücksichtigen.»
Chantal Fuchs, Studentin BSc Applied Digital Life Sciences
Mit dem Bachelor of Science in Applied Digital Life Sciences ...

- verstehen Sie die chemischen, physikalischen und biologischen Grundlagen der Life Sciences.
- können Sie mit Daten aus den Life Sciences von unterschiedlicher Komplexität umgehen und daraus Wissen generieren.
- glänzen Sie mit einer Vielfalt an digitalen Kompetenzen in den Bereichen Programmierung, Künstliche Intelligenz, Data Engineering sowie Modellierung und Simulation.
- übernehmen Sie eine wichtige Vermittlerrolle in Projekten mit unterschiedlichen Fachpersonen und gestalten diese aktiv mit.
- verbinden Sie wissenschaftliches, gesellschaftliches und unternehmerisches Denken.
- verfügen Sie über kommunikative Fähigkeiten in Deutsch und Englisch, die es Ihnen erlauben, auf einem internationalisierten Arbeitsmarkt erfolgreich zu sein.

«Das ADLS-Studium bietet mir die perfekte Verbindung zwischen Digitalisierung und Labor. Mit Fokus auf Programmierung, Machine Learning und Data Engineering kann ich aktiv an der Gestaltung der digitalen Transformation mitwirken.»
Luigi Palese, Student BSc Applied Digital Life Sciences
Gute Gründe für ein Applied Digital Life Sciences-Studium an der ZHAW
- Sie lernen, wie Data‑Science‑Methoden und Life‑Sciences‑Fragestellungen optimal zusammenwirken – so erwerben Sie ein interdisziplinäres Profil, das in Forschung und Industrie stark gefragt ist.
- Sie lernen abwechslungsreich - unterstützt durch exzellente Infrastruktur und modernste Technologien.
- Praktika in allen sechs Semestern eröffnen Ihnen spannende Einblicke ins breite Themenspektrum der Life Sciences und in zukünftige Berufsfelder – eine starke Basis für Ihre Karriere.
- Sie profitieren von unseren Partnerschaften mit der Wirtschaft sowie mit Bildungsinstitutionen im In- und Ausland.
- Persönliche Betreuung, abwechslungsreiche Module und kleine Klassen schaffen ein unterstützendes, motivierendes Lernumfeld.
- Sie lernen an schönster Lage – ein inspirierendes Umfeld für Kreativität, Konzentration und Balance.
Studieninhalt
Der Studiengang Applied Digital Life Sciences setzt sich aus vier Säulen zusammen: Grundlagen und Kontext, Data Science und Computation, Projekte und Labs und Digital Life Sciences. Die Schwerpunkte bestimmen Sie durch Spezialisierung ab dem vierten Semester durch die Wahl einer der drei Vertiefungen «Digital Health», «Digital Environment» oder «Digital Labs and Production».
Ebenso findet im 4. Semester der Wechsel der Unterrichtssprache auf Englisch statt. Für noch mehr Individualität bieten wir eine grosse Auswahl von Wahlpflichtmodulen an.
Flexible Studienmodelle
VOLLZEIT |
Dauer: 6 Semester (180 ECTS) über 3 Jahre Anwesenheit: ca. 4 Tage Präsenzunterricht pro Woche (3 Tage vor Ort, 1 Tag online) |
---|---|
TEILZEIT |
Dauer: 8 Semester (180 ECTS) über 4 Jahre Anwesenheit: ca. 3 Tage Präsenzunterricht pro Woche (z.B. 2 Tage vor Ort, 1 Tag online) |
Beide Studienmodelle erfordern eine gute Organisation. Planen Sie zusätzlich zum Unterricht vor Ort genügend Zeit für die Nachbearbeitung und Prüfungsvorbereitung zuhause (Selbststudium) ein.
Die Teilnahme an der Startwoche zu Beginn des Studiums sowie an weiteren Projektwochen ist obligatorisch.
Modulübersicht
Die vollständige Übersicht der Pflicht- und Wahlpflichtmodule über die 6 Semester sehen Sie in der untenstehenden Grafik.


«Werden Sie zum ultimativen Allrounder! Mit einem Mix aus Naturwissenschaften, Data Science, KI und vielem mehr sind Sie heissbegehrte Talente auf dem Arbeitsmarkt. Keine Grenzen, nur unzählige Möglichkeiten – bereit, die Zukunft zu gestalten?»
Dr. Céline Reinbold, Studiengangleiterin BSc Applied Digital Life Sciences
Vertiefungen und Minors
Vertiefen Sie sich in Ihrer gewünschten Studienrichtung und bereiten Sie sich gezielt auf Ihre berufliche Laufbahn in den Digital Life Sciences vor.

Im Gesundheitssystem ermöglicht die Digitalisierung bessere Diagnosen und personalisierte Behandlungen. Lernen Sie den «Menschen als Datenquelle» zu erschliessen und tragen Sie dazu bei, Krankheiten vorzubeugen und Patient:innen zu helfen.

Vertiefung «Digital Environment»
Klimawandel, Biodiversitätsverlust und Energiewende sind die zentralen Herausforderungen der Gegenwart. Ihre Data Science Kompetenzen werden an der Schnittstelle zu den Umweltwissenschaften dringend benötigt, z.B. zur Entwicklung nachhaltiger Mobilitätsangebote, Drohnensysteme zum Aufspüren invasiver Pflanzen oder intelligente Netze für eine dezentrale Energieversorgung.

Vertiefung «Digital Labs and Production»
Setzen Sie gezielt Ihr datenbasiertes Wissen ein und lernen Sie, verschiedene Prozesse im Labor sowie in der Produktion zu optimieren oder gleich neu zu erfinden.
Minors
Verleihen Sie Ihrem Studium ein individuelles Profil, in dem Sie sich nebst der Auswahl einer Vertiefungsrichtung für die Belegung eines Minors entscheiden. Ein Minor besteht aus einer Zusammenstellung von fachlich abgestimmten Wahlpflichtmodulen und gibt Ihnen die Möglichkeit einer zusätzlichen Spezialisierung. Mögliche Minors sind:
Internationaler Austausch und Mobilität
Sie streben eine Karriere im internationalen Kontext an? Dann bieten wir Ihnen attraktive Möglichkeiten, um bereits Ihren Studienalltag international auszurichten. So können Sie zum Beispiel ein Auslandsemester erleben oder Ihre Bachelorarbeit im Ausland schreiben – die Angebote sind vielfältig und ermöglichen Ihnen einmalige Erfahrungen.
Alle Informationen zum internationalen Austausch und zur Mobilität:
Jobs nach dem Studium
Die praxisorientierte Ausbildung zum Bachelor in Applied Digital Life Sciences eröffnet Ihnen vielfältige Chancen in einem stark wachsenden Wirtschaftssegment in der Schweiz und weltweit. Als Absolvent:in arbeiten Sie im Gesundheitssektor, Umweltwesen, in Chemie-, Biotech-, Pharma-Unternehmen oder im Agro-Food-Bereich. Dort sind Sie als Projektmitarbeitende, Beratende oder als Fachkraft in der Forschung und Entwicklung tätig.
Praxisbezug
Die ZHAW hat die Vorteile der Digitalisierung bereits lange vor dem Trend erkannt und eine Vorreiterrolle in der digitalen Transformation übernommen. Unsere Fachexpertinnen und Fachexperten arbeiten immer mit aktuellsten Methoden und realisieren Projekte im Data Science Bereich seit mehr als 25 Jahren. Die enge Zusammenarbeit mit Forschungs- und Wirtschaftspartnern garantiert Ihnen einen hohen Praxisbezug im Studium. Bei Exkursionen zu namhaften Wirtschaftspartnern gewinnen Sie wertvolle Einblicke in neueste Entwicklungen. Gleichzeitig lernen Sie potenzielle Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber und künftige Einsatzgebiete kennen.
In Semester- und Bachelorarbeiten bearbeiten Sie selbstständig ein Forschung- oder Entwicklungsprojekt, oft in Verbindung mit einem internationalen Forschungs- oder Industriepartner.
Informationen, Downloads und Links

1. Kennenlernen
2. Anmeldung und Zulassung
3. Vorbereiten
- Studiengebühren: mit diesen Kosten müssen Sie rechnen
- Jahresplanung und Projektwochen: diese Daten vormerken
- Anforderungen an die Hard- und Software für das papierlose Studium (PDF 188 kB)
- Anforderungen an die Hard- und Software für das papierlose Studium (englisch) (PDF 192 kB)
- Fit für das Studium: Vorkurse, begleitet oder im Selbststudium
4. Studieren

Sie haben Fragen?
Das könnte Sie auch interessieren
Anmeldung Bachelorstudium
Bereit für einen neuen Lebensabschnitt? Melden Sie sich jetzt an.
Zulassung Bachelorstudium
Bereit für's Studium? Aufnahmebedingungen für das Bachelorstudium an der ZHAW.
Vorbereitung Bachelorstudium
Wir machen Sie fit fürs Studium. So bereiten Sie sich optimal auf das Bachelor-Studium vor.
Anmeldung Bachelorstudium
Zulassung Bachelorstudium
Vorbereitung Bachelorstudium
Bereit für einen neuen Lebensabschnitt? Melden Sie sich jetzt an.
Bereit für's Studium? Aufnahmebedingungen für das Bachelorstudium an der ZHAW.
Wir machen Sie fit fürs Studium. So bereiten Sie sich optimal auf das Bachelor-Studium vor.