Forschungsgruppe Ökobilanzierung
Mit unserem Engagement in Forschung und Bildung fördern wir die Integration von Life Cycle Thinking als Grundlage für ökologische Entscheidungen in Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft.
Über uns

Ökobilanzen (Life Cycle Assessment, LCA) sind ein Instrument der Wirkungsabschätzung, das die Umweltauswirkungen von Produkten, Dienstleistungen, Technologien und Systemen über den gesamten Lebenszyklus umfassend nach wissenschaftlichen Kriterien quantifiziert und bewertet.
Diese Wirkungsabschätzung nimmt eine Schlüsselrolle bei der Optimierung von Prozessen, Produkten und Dienstleistungen ein. Sie dient aber auch zur Bewertung von unterschiedlichen Energiekonzepten und Strategien sowie für die Kommunikation von Umweltvorteilen.
Studium

Im Bachelorstudium in Umweltingenieurwesen leitet die Forschungsgruppe Ökobilanzierung den Minor Nachhaltigkeitsbeurteilung und gestaltet die Module Life Cycle Assessment und Systeme und Modelle I.
In den Masterstudiengängen Circular Economy Management und Umwelt und natürliche Ressourcen leitet die Forschungsgruppe Ökobilanzierung die Module Advanced Life Cycle Assessment and Ecodesign und Life Cycle Sustainability Assessment.
Forschungsfelder
Aktuell auf LinkedIn
-
🚀 Bringing wind energy models up to speed 🌍💨 Wind power is booming – but many life cycle assessments still relied on outdated data. At LCM 2025 in #Palermo, Matthias Stucki presented new life cycle ...
-
🎉 4’000 followers – Thank you! 🎉 This milestone reflects a shared curiosity and commitment to understanding and improving the way we assess environmental challenges in our focus areas of renewable ...
-
✈️🚫 We don’t fly to conferences. At Life Cycle Assessment @ ZHAW we work on sustainability every day – and we hold ourselves accountable, too. That’s why we do not fly to international conferences. ...
News und Veranstaltungen
Das könnte Sie auch interessieren
Weiterbildung
Informieren Sie sich über unser breites Angebot an CAS, Lehrgängen und Weiterbildungskursen.
Referenzprojekte
Lernen Sie unsere Forschungstätigkeit anhand besonders spannender Projekte kennen.
Studium
Weiterbildung
Referenzprojekte
Informieren Sie sich über BSc- und MSc-Studieninhalte am IUNR.
Informieren Sie sich über unser breites Angebot an CAS, Lehrgängen und Weiterbildungskursen.
Lernen Sie unsere Forschungstätigkeit anhand besonders spannender Projekte kennen.