Projekte der Forschungsgruppe Wildtiermanagement
-
Wildtiervernetzung Graubünden
laufend, 01/2025 - 12/2027
-
Wildtierschutzkonzept Segnesböden
laufend, 01/2025 - 12/2025
-
Vogelmortalität an Windkraftanlagen – Wissenschaftliche Recherche und Übertragung auf Schweizer Verhältnisse
laufend, 09/2024 - 08/2025
-
Erstellung einer Konfliktpotenzialkarte: Brut- und Greifvögel Schweiz
laufend, 07/2024 - 05/2025
-
Wildtierökologisches Gutachten zur Einzäunung der N28 im Bereich Landquart – Chlus
laufend, 04/2024 - 12/2025
-
Massnahmen Vogelschläge Flughafen Zürich ZRH
laufend, 04/2024 - 04/2026
-
Bonitierung der Fischereireviere im Kanton Zürich
abgeschlossen, 04/2024 - 02/2025
-
Prüfung ruhiger Gebiete im Wald des Kantons Aargau
abgeschlossen, 11/2023 - 02/2025
-
Steinbockprojekt Wallis - Untersuchung überregionale Raumnutzung
laufend, 06/2023 - 12/2027
-
Auswirkungen alpiner Photovoltaik-Grossanlagen auf die Umwelt
laufend, 05/2023 - 12/2029
-
Jagdrevierbewertung im Kanton Zürich 2025-2033
abgeschlossen, 01/2023 - 06/2024
-
Biodiversität im Grünland
abgeschlossen, 01/2023 - 12/2024
-
Fotofallenmonitoring zum Rothirsch im Tössbergland
abgeschlossen, 01/2023 - 10/2024
-
Konzept Wildtierschutzgebiete Solothurn
abgeschlossen, 05/2022 - 08/2023
-
Jagdrevierbewertung im Kanton Thurgau
abgeschlossen, 04/2022 - 03/2023
-
Überarbeitung Wildruhegebiete Kanton Basel-Landschaft
abgeschlossen, 04/2022 - 07/2023
-
Fotofallenmonitoring Riederwald
laufend, 01/2022 - 12/2028
-
Monitoring der Raufusshühner im Kanton Appenzell Innerrhoden
abgeschlossen, 03/2021 - 12/2024
-
Räumliche Analyse zum Einfluss von Luftfahrzeugen auf Raufusshühner und Wildhuftiere
abgeschlossen, 02/2021 - 12/2022
-
Bestandeserhebung und Auswertungen der Abgänge bei Wildschweinen im Wasser- und Zugvogelreservat Fanel
abgeschlossen, 02/2021 - 12/2024