Eingabe löschen

Hauptnavigation

Life Sciences und
Facility Management

Berufsaussichten nach dem Masterstudium in Umwelt und Natürliche Ressourcen

Mehr denn je braucht es Fachpersonen mit einer interdisziplinären Ausbildung, die als Nachhaltigkeitsspezialist:innen und Umweltexpert:innen die Transformation hin zu einer nachhaltigen Entwicklung der Gesellschaft gestalten.

Die Zukunft setzt auf Nachhaltigkeit

Unser Studiengang ist individuell, interdisziplinär und kompetenzorientiert. Sie spezialisieren sich in einem Thema, das für Sie relevant ist – mit einem wissenschafts- und forschungsorientierten Blickwinkel.

Dank dem Double Degree Programm können Sie eine akademische Laufbahn einschlagen. Und falls Sie lieber in der Praxis die Transformation initiieren und begleiten möchten, ist der wissenschaftliche Hintergrund zentral, um die Herausforderungen des Klimawandels, der Energiekrise und des Artenverlusts zu verstehen, zu übersetzen und daraus gesellschaftsfähige, nachhaltige Konzepte zu entwickeln.

Das breite Spektrum der Tätigkeiten unserer Absolvent:innen ist Ausdruck der Themenvielfalt unserer Vertiefungen.

Agrarökologie und Ernährungssysteme

Master Research Unit Agrarökologie und Ernährungssysteme

Biodiversität und Ökosysteme

Master Research Unit Biodiversität und Ökosysteme

Ökotechnologien und Erneuerbare Energien

Master Research Units Ökotechnologien und Erneuerbare Energien

Alumni

Werden Sie als Absolventin oder Absolvent der ZHAW Mitglied bei «Alumni ZHAW», stehen Ihnen viele nützliche Services zur Verfügung. Das Angebot reicht von Vergünstigungen in der Weiterbildung über Sprachkurse im Ausland und Übersetzungen bis zur kostenlosen telefonischen Rechtsauskunft. Alumni ZHAW umfasst verschiedene Fachbereiche. Mitglied bei Alumni ZHAW können sowohl Weiterbildungsabsolventinnen und -absolventen als auch Ehemalige mit einem Bachelor- oder Masterabschluss werden.

Dies könnten Ihre Themen sein