WBK Digital Leadership und Arbeitswelt 4.0
Auf einen Blick
Abschluss:
Kursbestätigung Digital Leadership und Arbeitswelt 4.0
Start:
30.05.2023
Dauer:
30./31.05. und 01.06.2023, 3 Unterrichtstage (24 Kontakstunden)
Kosten:
CHF 1'100.00
Bemerkung zu den Kosten:
Dieser WBK ist ein Wahlpflichtkurs des CAS Praxisausbildung und Personalführung.
- Für CAS-Teilnehmende, welche diesen WBK als Wahlpflichtkurs besuchen, sind die WBK-Kosten im CAS-Preis inbegriffen.
- Für CAS-Teilnehmende, welche diesen WBK zusätzlich zu den zwei gewählten Wahlpflichtkursen besuchen möchten, wird ein ermässigter Preis von Fr. 900.00 verrechnet, sofern der Kurs nicht ausgebucht ist.
Durchführungsort:
ZHAW Soziale Arbeit, Hochschulcampus Toni-Areal, Pfingstweidstrasse 96, 8005 Zürich und Online
Unterrichtssprache:
Deutsch
Unterrichtszeiten:
08.45 bis 16.45 Uhr
Ziele und Inhalt
Zielpublikum
- Teilnehmende des CAS Personalführung und Teamleitung.
- Interessierte Fachleute aus sozialen und anderen angewandten Berufen.
Ziele
Die Teilnehmenden
- kennen die Anforderungen an eine Führungskraft aus einer zunehmend digitalisierten Wirtschaft,
- sind in der Lage, ihre Führungsrolle unter Einbezug der Auswirkungen der Digitalisierung zu gestalten,
- können die Ansätze der Arbeitswelt 4.0 in ihre Führungs- und Teamarbeit übertragen und
- kennen Tools und Methoden des Digital Leadership und können diese auf ihr berufliches Umfeld übertragen.
Inhalt
Die zunehmenden Veränderungen aufgrund der Digitalisierung stellen Unternehmen sowie Führungskräfte vor neue Anforderungen bei der Gestaltung ihrer Unternehmens- und Mitarbeiterführung. Neben den bewährten Führungsmethoden sind weitere, neuartige Fähigkeiten und Kompetenzen gefragt. Die Arbeitswelt 4.0 ist in Verbindung mit der gesellschaftlichen Entwicklung ein Treiber, der neue Fähigkeiten und Kompetenzen erfordert. Die Teilnehmenden erfahren, wie sie bewährte und neuen Ansätze miteinander verbinden und was Digital Leadership bedeutet.
Methodik
Der Kurs findet sowohl im Kontaktunterricht als auch online statt.
Beratung und Kontakt
-
Studienleiterin
Natalie Spalding
Dipl. Sozialarbeiterin FH, MAS Coaching
Telefon +41 58 934 85 17
natalie.spalding@zhaw.ch -
Administration Weiterbildung
Lanesa Anany
Telefon +41 58 934 86 36
weiterbildung.sozialearbeit@zhaw.ch
Veranstalter
Dozierende
Marco Petoia
Anmeldung
Zulassungskriterien
Für diesen Kurs gibt es keine Zulassungskriterien.
Startdaten und Anmeldung
Start | Anmeldeschluss | Anmeldelink |
---|---|---|
30.05.2023 | 28.04.2023 | Anmeldung |