CAS Workplace Management
Die Gestaltung von Büros beeinflusst Leistung, Zufriedenheit und Gesundheit der Bürobenutzer sowie das Image der Organisation. Entwicklung, Planung, Gestaltung und Management von Büros sind wichtig. In diesem CAS lernen Sie die Grundlagen und wichtigsten Vertiefungselemente für ein erfolgreiches Management der strategischen Ressource Büroraum.
Unsere neueste Publikation:
In Kooperation mit Partnern haben wir den Leitfaden
„Gesundheitsförderliche Büroräume und Workplace Change Management“ verfasst:
Auf einen Blick
Abschluss : Certificate of Advanced Studies in Workplace Management (10 ECTS)
Start : 02.09.2021
Dauer : 15 Tage
Kosten : CHF 6'800.00
Bemerkung zu den Kosten :
Die Studiengebühr beinhaltet alle Kursunterlagen sowie den Leistungsnachweis. Weitere Kosten können für zusätzliche Literatur und allfällige Exkursionen anfallen.
Durchführungsort :
Die ZHAW setzt in der Weiterbildung bis auf weiteres auf online Unterricht. Dieser Beschluss und die dazugehörigen Massnahmen werden laufend evaluiert und gegebenenfalls angepasst (Stand Dezember 2020).
Sobald Präsenzunterricht wieder gestattet ist, findet dieser an der ZHAW Life Sciences und Facility Management in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs Zürich am Campus Zentrum an der Lagerstrasse 41 (PDF, 729 KB) statt.
Unterrichtssprache
: Deutsch
Vereinzelte Sequenzen in englischer Sprache
Ziele und Inhalt
Zielpublikum
Fachpersonen, welche sich für die Entwicklung, Planung, Gestaltung und das Management von Büroarbeitsplätzen und Büroumgebungen interessieren oder dafür verantwortlich sind:
- Corporate Real Estate Manager
- ArchitektenInnen
- Facility ManagerInnen
- BeraterInnen
Ziele
- Sie kennen die bewährten, fundierten und aktuellen Konzepte und Kriterien der Bürogestaltung aus interdisziplinärer Perspektive.
- Sie wissen, wie Sie Prozesse des Managements und der Optimierung von Büros integrativ initiieren und umfassend steuern können.
- Sie sind kompetente Ansprechpartnerinnen und –partner für alle Fragen der Entwicklung, Planung, Gestaltung und dem Management von Büros.
Inhalt
Alle Aspekte der Entwicklung, Planung, Gestaltung und Management von Büros.
- Büroraumplanung / Bürokonzeption
- Instrumente des Workplace Managements
- Workplace Change Management
- Digitalisierung im Workplace Kontext
- Brand Experience in neuen Arbeitswelten
- Employee Experience und Betrieb von Workplaces
- Gesundheit, Pflanzen und Begrünung
- Licht und Beleuchtung, Akustik, Farbwelten im Büro
- Flächenmanagement, interne Mietsysteme
- Workplace Organisation, Integration und Governance
- Ausschreibungen im Workplace Management
Die Inhalte werden verbunden mit verschiedenen Exkursionen zu modernen Büroraumkonzepten unserer Praxispartner.
Methodik
- Theorieinputs
- Lehrgespräche
- Fallbearbeitungen
- Praxisberichte
- Gruppen- und Einzelarbeiten
Die Teilnehmenden bringen eigene Anliegen ein und bestimmen die Gewichtung einzelner Inhalte mit. Es werden eigene Fallbeispiele bearbeitet.
Nach Abschluss des CAS erfolgt der Leistungsnachweis in Form einer schriftlichen Arbeit mit eigener Zielsetzung.
Unterricht
Berufsbegleitend. Unterrichtstage sind jeweils Donnerstag, Freitag, Samstag. Beachten Sie den separaten Terminplan.
Beratung und Kontakt
-
Studiengangleitung und Beratung
Michael Kauer, MS MBA
Telefon: +41 58 934 51 41
E-Mail: michael.kauer@zhaw.ch -
Fachliche Auskunft
Prof. Dr. Lukas Windlinger Inversini -
In Kooperation mit Partnern haben wir den Leitfaden
«Gesundheitsförderliche Büroräume und Workplace Change Management» verfasst.
Veranstalter
Dozierende
Prof. Dr. Lukas Windlinger, ZHAW
Stefanie Lange, ZHAW
Anmeldung
Zulassung
Hochschulabschluss und zusätzliche Berufserfahrung von mindestens zwei Jahren in verantwortlicher Position (Führungs- und/oder Projektleitungserfahrung). Eine beschränkte Anzahl Personen kann «sur Dossier» mit einer gleichwertig anerkannten Vorbildung, z.B. Höhere Fachschule (HF) oder höhere Fachprüfung (HFP) und Berufserfahrung von mindestens zwei Jahren in verantwortlicher Position im Facility Management zugelassen werden.
Anmeldeinformationen
Anmeldungen nach Anmeldeschluss auf Anfrage.
Startdaten und Anmeldung
Start | Anmeldeschluss | Anmeldelink |
---|---|---|
02.09.2021 | 02.08.2021 | Anmeldung |
Downloads und Broschüre
Downloads
Links
Infomaterial bestellen
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Life Sciences und Facility Management
Weiterbildungssekretariat
Gebäude ZL
Lagerstrasse 41
CH-8004 Zürich
Tel. +41 58 934 51 00
weiterbildung.ifm@zhaw.ch