Eingabe löschen

Kopfbereich

Hauptnavigation

Life Sciences und
Facility Management

CAS Netto-Null in der Praxis

Ihre Weiterbildung für Dekarbonisierung und wirksamen Klimaschutz in Unternehmen und Organisationen

Sie wollen Klimaschutz im Unternehmen nicht nur diskutieren, sondern aktiv gestalten?

Die Transformation Richtung Netto-Null ist eine der zentralen Herausforderungen für Schweizer Unternehmen. Gesetzliche Vorgaben, steigende Anforderungen von Kundschaft, Investoren und Mitarbeitenden sowie wachsende gesellschaftliche Erwartungen sorgen für Handlungsdruck – und bieten gleichzeitig grosse Chancen. Der CAS Netto-Null in der Praxis vermittelt Ihnen genau das Know-how, mit dem Sie in Ihrem Betrieb den Unterschied machen (CAS = Certificate of Advanced Studies).

Für wen ist diese Weiterbildung?

Diese Weiterbildung richtet sich an Berufsleute aus Unternehmen aller Branchen, die in den Bereichen Nachhaltigkeit, Energie, Umweltmanagement oder Unternehmensstrategie tätig sind. Auch Personen aus öffentlichen Institutionen oder NGOs, die Klimaschutz und Dekarbonisierung voranbringen wollen, profitieren von dieser Weiterbildung.
Sie sind richtig, wenn Sie

Ihr Nutzen – Was bringt Ihnen dieser CAS?

Inhalte und Aufbau

Der CAS Netto-Null in der Praxis verbindet wissenschaftliche Grundlagen, aktuelles Know-how und Umsetzung. Folgende Themen werden abgedeckt:

Erklärvideo

Erhalten Sie einen kompakten Einblick in die Inhalte, Ziele und den Praxisbezug des CAS im folgenden Erklärvideo:

Weitere Informationen und Anmeldung

Alle Details, die aktuellen Termine und die Online-Anmeldung finden Sie direkt auf der offiziellen Kursseite der ZHAW:

Nutzen Sie die Chance, Ihr Unternehmen fit für die klimaneutrale Zukunft zu machen – mit der Weiterbildung CAS Netto-Null in der Praxis. Werden Sie zur treibenden Kraft für Dekarbonisierung und nachhaltige Transformation in Ihrem Berufsumfeld!