Behavioral Intervention Design
Entwickeln Sie in 6 Schritten eine Intervention für Ihren Themenbereich

Der Wunsch Verhaltensänderungen im Sinne der Nachhaltigkeit zu fördern ist gross und herausfordernd. Ob es darum geht Littering in der Stadt zu reduzieren, den Konsum von vegetarischen Menüs im Personalrestaurant zu erhöhen oder Mobilitätsgewohnheiten zu ändern – um möglichst eigenständig wirksame Massnahmen zu entwickeln, ist neben Kreativität ein strukturiertes Vorgehen gefragt. Der «Behavioral-Intervention-Design» Prozess unterstützt Sie in sechs Schritten. Mit entsprechenden Arbeitshilfen, analysieren Sie das aktuelle Problemverhalten, definieren das Zielverhalten, erarbeiten die passende Intervention und legen die Messgrössen und -methoden für die Evaluation der Intervention fest. Tools und praxisorientierte Beispiele helfen Ihnen bei der Umsetzung.
Sie erhalten die Arbeitshilfe «Behavioral Intervention Design» kostenlos über untenstehendes Formular. Wir bitten Sie einzig, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben, damit wir gegebenenfalls Ihr Feedback zum Nutzen der Broschüre einholen können. Ihre Daten werden vertraulich behandelt.
Zusätzliche Downloads und Vorlagen zur "Behavioral Intervention Design" Arbeitshilfe
Problembaum - Vorlage Phase 1(PDF 1,7 MB)
Schematisches Handlungsmodell - Merkblatt Phase 2(PDF 193,8 KB)
Zielgruppenanalyse - Vorlage Phase 2(DOC 300,6 KB)
Interventionstechniken - Merkblatt Phase 3(PDF 147,5 KB)
Auswahl Interventionstechniken - Vorlage Phase 3(DOC 261,5 KB)
Interventions- und Evaluationskonzept - Vorlage Phase 4(DOC 261,0 KB)