CAS strategisches Real Estate und Facility Management
InfoveranstaltungenAuf einen Blick
Abschluss:
Certificate of Advanced Studies in Strategischem Real Estate und Facility Management (10 ECTS)
Start:
20.08.2026
Dauer:
15 Tage, mehr Details zur Durchführung
Kosten:
CHF 7'350.00
Bemerkung zu den Kosten:
Die Studiengebühr beinhaltet alle Kursunterlagen, 3 Hotelübernachtungen (inkl. Frühstück) auf der Studienreise sowie den Leistungsnachweis. Weitere Kosten fallen für die Transport-/Reisekosten und die Verpflegung auf der Studienreise an.
Durchführungsort:
ZHAW, Gebäude ZL, Lagerstrasse 41, 8004 Zürich (Auf Google Maps anzeigen)
Unterrichtssprache:
Deutsch
Ziele und Inhalt
Zielpublikum
Dieser CAS ist den Teilnehmenden vorbehalten, die den Abschluss des Master of Advanced Studies (MAS) anstreben. Voraussetzung sind 40 ECTS Credits aus bereits absolvierten CAS aus dem Angebot des MAS in Real Estate und Facility Management.
Ziele
Im CAS Strategisches Real Estate und Facility Management werden Sie in Ihren Führungs-, Sozial- und Fachkompetenzen weiter gefördert und Sie erweitern Ihre betriebswirtschaftlichen Kenntnisse mit strategischer Ausrichtung.
Sie setzen sich mit strategischen Fragestellungen auseinander und üben das unternehmerische Denken und Entscheidungsverhalten unter Beachtung der wesentlichen funktionalen Zusammenhänge und Abhängigkeiten von Projekten aus dem Immobilien- und Facility Management.
Im Rahmen dieses CAS findet auch eine obligatorische Studienreise statt.
Inhalt
Behandelt werden Fragen der strategischen und operativen Ausrichtung, der Unternehmensorganisation und Führung im Hinblick auf die wirtschaftlichen Konsequenzen.
- Strategisches Management und Entwicklung einer Immobilien und Facility Management Strategie
- Balanced Scorecard und Strategy Map
- Objektentwicklung und Projektentwicklung am Beispiel einer Fallstudie
- FM-Strategie Umsetzung und Strategisches Personalmanagement
- Strategisches Immobilienmanagement mit Fokus CREM
- Business Planning und digitale Transformation
- Studienreise
Methodik
- Theorieinputs
- Praxisberichte
- In Fallstudien wird ganzheitliches Denken und Handeln unter nachhaltigen Aspekten trainiert. Dabei werden Ihre Führungs-, Sozial- und Fachkompetenzen weiter gefördert.
- Studienreise
Mehr Details zur Durchführung
Berufsbegleitend, grösstenteils in Präsenzformat, einzelne Einheiten online.
Unterrichtstage sind jeweils Donnerstag, Freitag, Samstag. Bei der Studienreise ist die Anreise am Mittwochabend und die Rückreise am Samstagvormittag vorgesehen.
Bitte beachten Sie dazu den separaten Terminplan.
Beratung und Kontakt
Veranstalter
Dozierende
- Michael Kauer, Dozent ZHAW / Leiter Weiterbildung
- Andreas Müller, Dozent ZHAW
Infoveranstaltungen
-
28.10.25
17.30-18.30 UhrInfoveranstaltung Weiterbildungen in Real Estate und Facility Management (MAS, DAS, CAS)
-
20.11.25
17.30-18.30 UhrInfoveranstaltung Weiterbildungen in Real Estate und Facility Management (MAS, DAS, CAS)
-
11.12.25
17.30-18.30 UhrInfoveranstaltung Weiterbildungen in Real Estate und Facility Management (MAS, DAS, CAS)
-
15.01.26
17.30-18.30 UhrInfoveranstaltung Weiterbildungen in Real Estate und Facility Management (MAS, DAS, CAS)
-
03.02.26
17.30-18.30 UhrInfoveranstaltung Weiterbildungen in Real Estate und Facility Management (MAS, DAS, CAS)
Anmeldung
Zulassungskriterien
Dieses Modul ist Pflicht für MAS-Absolventnnen und -Absolventen.
Voraussetzung: 40-ECTS Credits aus bereits absolvierten CAS aus dem Angebot des Studiengangs MAS in Real Estate und Facility Management ZHAW.
Startdaten und Anmeldung
Start | Anmeldeschluss | Anmeldelink |
---|---|---|
20.08.2026 | 24.07.2026 | Anmeldung CAS SRF 2026 |
Downloads und Broschüre
Downloads
Links
Infomaterial bestellen
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Life Sciences und Facility Management
Weiterbildungssekretariat
Gebäude ZL
Lagerstrasse 41
CH-8004 Zürich
+41 58 934 51 00
weiterbildung.ifm@zhaw.ch