Weiterbildung in Life Sciences und Facility Management schafft Perspektiven
Weiterbilden - vernetzen - vorankommen. Eine praxisbezogene Weiterbildung in Life Sciences oder Facility Management bringt frischen Schwung in Ihre Karriere. Bei uns finden Sie Weiterbildung, die passt!
Die Weiterbildungsangebote in Life Sciences oder Facility Management kombinieren wissenschaftliche Erkenntnisse, Fachwissen und praxisnahes Know-how. Sie profitieren von hohem Praxisbezug in Weiterbildungen, die passend auf die Bedürfnisse des Arbeitsmarkes zugeschnitten sind.
- Sie möchten sich als Fach-, Führungs- oder Lehrperson weiterbilden?
- Sie suchen einen Quer- oder Neueinstieg?
- Sie wollen Ihr berufliches Netzwerk erweitern?
Wählen Sie aus einer breiten Themenpalette den Umfang und das Format und investieren Sie in Ihre Karriere.
Worin möchten Sie sich weiterbilden? Sie können mehrere Begriffe ins Suchfeld eingeben.
-
Lebensmittel / Umwelt / Lif...
Prävention statt Reaktion – Kontrolle von Listeria monocytogenes im Betriebsumfeld
WBK
Der Kurs richtet sich an Fachpersonen aus Lebensmittelbetrieben, Laboratorien und Überwachungsbehörden. Ziel ist es, ...
-
Lebensmittel / Umwelt / Lif...
Degustationskurs Olivenöl
WBK
Personen aus Produktion, Import, Handel, Distribution von Olivenöl; ausserdem Personen aus der Gastronomie respektive...
-
Digital Transformation
Informatik / Data Science /...GenKI-Grundlagen: Vom Prompt-Design zum eigenen ChatBot
WBK (1 ECTS)
Dieser Kurs richtet sich an alle, die an einem professionellen Umgang mit ChatGPT interessiert sind und sprachbasiert...
-
Informatik / Data Science /...
Digital TransformationMachine Learning Fundamentals in Python
WBK (2 ECTS)
Dieser Kurs wird in englischer Sprache durchgeführt. Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer englischen...
-
Lebensmittel / Umwelt / Lif...
Bildung / Didaktik / KulturLehrgang Botanisches Malen & Illustrieren
WBK
Ein Weiterbildungsangebot für Personen, die am botanischen Malen und Illustrieren interessiert und von der Pflanzenwe...
-
Lebensmittel / Umwelt / Lif...
GesundheitCAS Gartentherapie
CAS (15 ECTS)
Ein Weiterbildungsangebot für Fachkräfte aus Gesundheitsberufen wie z. B. Ergotherapie, Physiotherapie, Pflege, Psych...
-
Architektur / Städtebau / B...
Lebensmittel / Umwelt / Lif...Lehrgang CAD im Gartenbau
WBK
Ein Weiterbildungsangebot für Fachkräfte aus dem Gartenbau. Ferner steht der Lehrgang interessierten Personen aus and...
-
Gesundheit
Lebensmittel / Umwelt / Lif...CAS Detergents & Cosmetics
CAS (12 ECTS)
Fachleute aus der Branche Waschmittel/Kosmetik in der D-A-CH-Region (Bachelor resp. vergleichbarer Abschluss oder Ber...
-
Architektur / Städtebau / B...
Lebensmittel / Umwelt / Lif...Lehrgang Naturnaher Garten- und Landschaftsbau
WBK
Der Lehrgang mit Start im August 2025 ist AUSGEBUCHT . Sie können sich mit Ihrer Anmeldung gerne auf die Warteliste s...
-
Lebensmittel / Umwelt / Lif...
Architektur / Städtebau / B...CAS Gewässerrenaturierung
CAS (15 ECTS)
Ein Weiterbildungsangebot für Fachkräfte aus den Bereichen Gewässerschutz, Gewässerökologie, Wasserbau, Energiegewinn...
-
Gesundheit
Lebensmittel / Umwelt / Lif...CAS Wald, Landschaft & Gesundheit
CAS (15 ECTS)
Ein Weiterbildungsangebot für Fachkräfte die in einem Gesundheitsberuf, in der «Grünen» Branche oder in einem soziale...
-
Architektur / Städtebau / B...
Lebensmittel / Umwelt / Lif...CAS Schwammstadt
CAS (15 ECTS)
Ein Weiterbildungsangebot für Fachkräfte aus Verwaltung, Planung und Ingenieurwesen, insbesondere aus den Bereichen L...

Weiterbildung nach Institut/Anbieter
In fünf Schritten zur passenden Weiterbildung
- Standort: Wo stehe ich, was macht mich aus? Gegebenenfalls eine Laufbahnberatung, Standortbestimmung oder ein Coaching machen.
- Ziel, basierend auf der Standortbestimmung: Was will ich mit der Weiterbildung erreichen? Neues lernen, eine andere Richtung einschlagen oder in der Karriereleiter aufsteigen? Besserqualifizierung, fachspezifische Spezialisierung, Kompetenzen erweitern?
- Ressourcen: Wie viel Zeit kann ich aufwenden? Ist eine Weiterbildung mit den beruflichen, familiären wie auch finanziellen Verpflichtungen vereinbar?
- Angebote: Welche Angebote passen zu meinen Zielen und Ressourcen? Sind die Veranstaltungsorte zeitlich gut erreichbar?
- Persönliche Abklärungen: Mit entsprechenden Weiterbildungsverantwortlichen, an Infoveranstaltungen - aber auch mit Vorgesetzten über zeitliche und finanzielle Aufwände sprechen.
Informationsveranstaltungen
-
Infoveranstaltung Weiterbildungen in Real Estate und Facility Management (MAS, DAS, CAS)
-
Online-Infoveranstaltung zum CAS Digital Life Sciences
-
Online-Infoveranstaltung zum Lehrgang Naturnahe Teichgestaltung
-
Online-Infoveranstaltung zum CAS Schwammstadt
-
Online-Infoveranstaltung zum Lehrgang Naturnahe Teichgestaltung
-
Online-Infoveranstaltung zum CAS Outdoor Education (Summer und Winter)
-
Infoveranstaltung Weiterbildungen in Real Estate und Facility Management (MAS, DAS, CAS)
-
Infoveranstaltung Weiterbildungen in Real Estate und Facility Management (MAS, DAS, CAS)
-
Infoveranstaltung Weiterbildungen in Real Estate und Facility Management (MAS, DAS, CAS)
-
Infoveranstaltung Weiterbildungen in Real Estate und Facility Management (MAS, DAS, CAS)
-
Infoveranstaltung Weiterbildungen in Real Estate und Facility Management (MAS, DAS, CAS)
-
Infoveranstaltung Weiterbildungen in Real Estate und Facility Management (MAS, DAS, CAS)
-
Infoveranstaltung Weiterbildungen in Real Estate und Facility Management (MAS, DAS, CAS)
-
Infoveranstaltung Weiterbildungen in Real Estate und Facility Management (MAS, DAS, CAS)
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) und Rahmenstudienordnungen zur ZHAW Weiterbildung
Allgemeine Geschäftsbedingungen (gültig ab 1.1.2025 für alle Departemente)
AGB Weiterbildung auf Deutsch als PDF
AGB Weiterbildung (GTCs) auf Englisch als PDF
Rahmenstudienordnungen
Rahmenstudienordnung MAS
Rahmenstudienordnung MAS in Englisch als PDF
Rahmenstudienordnung DAS/CAS als PDF
Disclaimer: Für Teilnehmende, die sich bis Ende 2024 anmelden, gilt weiterhin diejenige der fünf alten AZTB, die bisher für das Departement aufgeschaltet war.
Ältere Allgemeine AZTB (gültig bis 31.12.2024 für die Departemente Architektur, Gestaltung und Bauingenieurwesen, Life Sciences und Facility Management, Soziale Arbeit, School of Engineering)
Allgemeine AZTB auf Deutsch als PDF
Allgemeine AZTB auf Englisch als PDF
Ältere, departementsspezifische AZTB
Departement Angewandte Linguistik als PDF
Departement Gesundheit als PDF
Departement Angewandte Psychologie als PDF(PDF 161,7 KB)
School of Management and Law als PDF(PDF 210,3 KB)