ZHAW diplomiert 35 Bachelors in Chemie
Insgesamt 11 Absolventinnen und 24 Absolventen des Bachelor-Studiengangs Chemie konnten am 26. September 2025 an der ZHAW in Wädenswil ihre Diplome entgegennehmen. Damit sind sie gefragte Fachkräfte in den wachstumsstärksten Branchen der Schweiz.

Studiengangleiter Achim Ecker überreichte 10 Diplome in der Vertiefungsrichtung Biologische Chemie und 25 in der Vertiefungsrichtung Chemie. Der mit 500 Franken dotierte Preis des Schweizerischen Verbands für Angewandte Naturwissenschaften (SVAN) ging dieses Jahr an Lukas Lagler für den besten Studienabschluss, mit der Gesamtnote 5.54.
Die Gastreferentin Ursula Graf-Hausner, Firmeninhaberin graf3dcellculture, begeisterte die Absolventinnen und Absolventen sowie zahlreiche Gäste mit ihrer Festansprache.
Downloads
- Medienmitteilung ZHAW diplomiert 35 Bachelors in Chemie (PDF 138 kB)
- Bild: Die ZHAW-Diplomklasse des Bachelors in Chemie, mit Institutsleiter Christian Hinderling (1. Reihe ganz rechts) und Studiengangleiter Achim Ecker (1. Reihe ganz links) (JPG 8.46 MB)
Fachkontakt
- Prof. Dr. Achim Ecker, Studiengangsleiter Chemie, Institut für Chemie und Biotechnologie, achim.ecker@zhaw.ch
Medienkontakt
- Beatrice Huber, Media Relations ZHAW-Departement Life Sciences und Facility Management, 058 934 53 66, beatrice.huber@zhaw.ch
Das könnte Sie auch interessieren
Experten fragen
Gerne vermitteln wir den Medien Expertinnen und Experten für Fragen rund um die Schwerpunkthemen Life Sciences und Facility Management.
Über uns
Facts & Figures der ZHAW Life Sciences und Facility Management in Wädenswil.
Hochschulmagazin ZHAW-Impact
Porträts über Forschende, Dozierende, Studierende und Alumni, Interviews und Reportagen geben Einblick in Wissenschaft, Wirtschaft und in den Studienalltag.
Experten fragen
Über uns
Hochschulmagazin ZHAW-Impact
Gerne vermitteln wir den Medien Expertinnen und Experten für Fragen rund um die Schwerpunkthemen Life Sciences und Facility Management.
Facts & Figures der ZHAW Life Sciences und Facility Management in Wädenswil.
Porträts über Forschende, Dozierende, Studierende und Alumni, Interviews und Reportagen geben Einblick in Wissenschaft, Wirtschaft und in den Studienalltag.