Eingabe löschen

Kopfbereich

Hauptnavigation

Life Sciences und
Facility Management

Kompetenz-Booster Agri-PV – Zukunftschance für Ihren Betrieb

Agri-PV ermöglicht die gleichzeitige Nutzung von Landwirtschaftsflächen für Nahrungsmittelproduktion und Stromerzeugung. Mit unserem Projekt schaffen wir klare Entscheidungsgrundlagen für Investitionen in Agri-PV-Anlagen in der Schweiz.

Warum Agri-PV jetzt wichtig ist

Die Schweiz muss den Ausbau erneuerbarer Energien stark beschleunigen. Der Zubau von Photovoltaik-Anlagen auf Dächern erfolgt nicht schnell genug, um die Ausbauziele gemäss Energiegesetz zu erreichen. Gleichzeitig sollen landwirtschaftliche Flächen weiterhin in erster Linie der Nahrungsmittelproduktion dienen.

Agri-Photovoltaik (Agri-PV) bietet hier eine wertvolle Lösung: Landwirtschaftsflächen werden doppelt genutzt – für die Lebensmittelproduktion und für die Stromerzeugung. So leisten Sie als Landwirtin oder Landwirt einen direkten Beitrag zur Energiewende und eröffnen Ihrem Betrieb neue Chancen.

Typische Fragen und Herausforderungen

Trotz des grossen Potenzials wird Agri-PV in der Schweiz bisher kaum umgesetzt. Wir wissen, dass viele Landwirtinnen und Landwirte noch zögern. Das liegt meist an Unsicherheiten wie:

Genau hier setzt unser Projekt an: Unser Ziel ist es, all diese Fragen gemeinsam mit Ihnen zu klären – konkret für Ihren Betrieb.

Unser Angebot für 10 Betriebe

Wir begleiten 10 landwirtschaftliche Betriebe mit einer individuellen Machbarkeitsstudie. Die Studie umfasst:

Ihr Vorteil und Ihre Beteiligung

Jetzt Interesse anmelden
Mein Interesse*