Aktuell / Medien
Aktuellste News
- Seite 01
- Seite 02
- Seite 03
- …
- Nächste Seite
Nächste Veranstaltungen
- Seite 01
- Seite 02
- Seite 03
- …
- Nächste Seite
Neuigkeiten aus unseren Netzwerken
-
It’s tomato season in Switzerland! 🍅 But are all Swiss tomatoes equally climate-friendly? Tomatoes are available all year round, but not always in season. Check out our factsheet to learn why ...
-
Last Friday we had the pleasure of hosting this year’s TEDD Annual Meeting at ZHAW in Wädenswil. The program brought together experts from research and industry to discuss the latest bioprinting ...
-
👉 SAVE THE DATE 📢 Computational Life Sciences Day 2026 – Topic: “AI and Digital Diagnostics”! Our symposium will bring together leading experts from AI, digitalisation, and the life sciences to ...
-
🍽️🥗 Can climate-based pricing in canteens help reduce greenhouse gas emissions? Our team explored this question in a real-world setting and you can listen in during the LCM 2025 in Palermo. On ...
-
Virtuelles Wasser: Der unsichtbare Weg unserer Ernährung
Ein Beitrag von Laura Fraticelli Abb. 1. Stehst du auch manchmal ratlos vor dem Regal und fragst dich: Soll ich die Orangen aus Südafrika nehmen oder lieber die aus Spanien? Und welche ...
-
🚚 Gemeinsam für sichere Lebensmitteltransporte: Praxis trifft Forschung Wie können kurzzeitige Kühlkettenunterbrechungen beim Be- und Umladen die Lebensmittelsicherheit beeinflussen? ❄️📦 Dieser ...
-
Nächste Woche begleitet Michael Kleinert die Radio 1 Morgenshow mit Gedanken und Geschichten rund ums Brot – ein scheinbar einfaches, aber erstaunlich vielschichtiges Thema. Als Bäckermeister, ...
-
Our PhD students recently attended a retreat – here’s their experience! "Earlier this week, we had the pleasure of attending the second PhD retreat with all PhD students of the ICLS. For two days, we ...
-
Bachelor Infoanlass in Wädenswil
Entdecken und eintauchen: Komm vorbei und erfahre mehr über unsere sieben Studiengänge rund um Life Sciences, Data Science, Food Science, Umwelt oder Immobilien. Mehr Informationen unter: ...
-
Wir hatten diese Woche die Freude, unsere Rektorin Regula Jöhl bei uns am Departement in Wädenswil begrüssen zu dürfen. Auf dem Programm standen Einblicke ins Projekt «Fit for the Future», eine ...
-
Die zukünftigen Studierenden der Biotechnologie und Biomedizinischen Labordiagnostik bringen ganz unterschiedliche Hintergründe mit: von der gymnasialen Matura über eine technischen Lehre bis hin zur ...
-
🎓 An open PhD position in the context of your NRP 82 project "BioPrint" 🎓 Check it out below 👇
-
Smarte Technologien und Robotik gestalten die Zukunft der Gesundheitsversorgung Am Digital Health Lab Day 2025 zeigt sich, wie aktuelle Forschungsergebnisse direkt in die Praxis von Spitälern und ...
-
«Mein Praktikum bei icccon verbindet Theorie mit spannenden Praxisprojekten und bietet Raum, eigene Ideen aktiv einzubringen und weiterzuentwickeln.» Im Praktikumsportrait erzählt Tobias, wie er bei ...
-
Sieben Perspektiven für ein Areal mit Zukunft – im Herzen des grössten Gesundheitsclusters Europas Im Rahmen eines praxisnahen Hochschulprojekts haben unsere Bachelorstudierenden im Facility ...
-
Sven Hirsch and his team at the Centre for Computational Health contribute to the EU project GEMINI, making sure data reaches the right place for targeted use. 🌐🚀 ZHAW Life Sciences und Facility ...
-
🌱 Shape the Future of Sustainability by joining the Master’s Programme in Environment and Natural Resources! 🎓 Do you ever ask yourself how we can transition to a sustainable society and what ...
-
Zahlreiche neugierige und experimentierfreudige Jugendliche besuchten unsere Science Week vom 04. bis 08. August 2025 in Wädenswil. Sie bekamen gleich eine praxisnahe Einführung in die Welt der ...
-
⚡📊 From Turbine to Grid: Comprehensive Life Cycle Inventories of Wind Electricity in 2025 We’re pleased to share the final report of our recently completed project: “Life Cycle Inventories of Wind ...
-
🔬Ein Arbeitstag eines ehemaligen UI-Studenten. Ein Gastbeitrag von Rafael Rohrer. Der Wecker klingelt. Viel zu früh. Immer noch ein wenig schlaftrunken und wackelig auf den Beinen mache ich mich auf ...