Eingabe löschen

Hauptnavigation

Life Sciences und
Facility Management

Umweltingenieur Pfad im Msc für Umwelt und Natürliche Ressourcen

Du hast bei uns den Bachelor absolviert und suchst nach einem passenden Master-Studium. Wir haben eine Umweltingenieur-Lösung für dich.

Im Master baust du direkt auf deinem BSc-Wissen auf – ohne Umwege, ohne dich neu orientieren zu müssen. Du kennst bereits die Dozierenden, die Forschungsgruppen und die Infrastruktur. Nutze diesen Vorteil, um dich gezielt zu spezialisieren und dein individuelles Profil für die berufliche Zukunft zu schärfen. Wähle einen von drei Schwerpunkten und die passende Forschungsgruppe dazu.

Expert:innen, die du bereits kennst, begleiten dich auf diesem Weg. Bei uns findest du den optimalen Rahmen, um deine Expertise als Umweltingenieur:in zu vertiefen und dich weiter zu spezialisieren.

Unser Studienmodell für dich

Deine ECTS als Umweltingenieur im MSc-Studium teilen sich wie folgt auf:

Konsultiere die Modulübersicht mit allen Kern- und Wahlpflichtmodulen.

Extended Master Thesis

Die Extended Master Thesis ist deine wissenschaftliche Abschlussarbeit. Mit 45 ECTS hast du deutlich mehr Zeit für vertiefte Forschung und kannst wissenschaftliche Fragestellungen über einen längeren Zeitraum bearbeiten – ideal für Projekte, die mehrere Mess- oder Vegetationsperioden erfordern. Du entwickelst dich zur Expert:in in deinem Fachgebiet und sammelst wertvolle Erfahrung in der eigenständigen Planung und Durchführung von Forschungsprojekten.
 

Project Work in Research Group 1

In der Project Work in Research Group 1 arbeitest du aktiv in deiner Forschungsgruppe mit und entwickelst eigenständig einen Projektantrag für ein Forschungs- oder Entwicklungsprojekt. Dabei definierst du Forschungsfragen, planst Ressourcen und sammelst wertvolle Erfahrung in der angewandten Forschung – betreut von Expert:innen aus deiner gewählten Vertiefung.

Vertraue auf bekannte Gesichter

Frag unseren Ambassador Pascal oder kontaktiere die Vertiefungs- und Forschungsgruppenleitenden aus deinem Fachbereich, um auf deinem Wissen aus dem BSc-Studium aufzubauen.

«Von Absolvent zu Student:in: Ich beantworte gerne all Ihre Fragen rund um den Studienalltag.»

Pascal Luder, Absolvent MSc ENR und Mitarbeiter IUNR – pascal.luder@zhaw.ch