Berichte aus dem Studium
- Vorherige Seite
- …
- Seite 05
- Seite 06
- Seite 07
- …
- Nächste Seite
- 
	
			
				Kreisläufe schliessen in Nepal – ein Praktikum in internationaler Zusammenarbeit 
- 
	
			
				Biodiversitätsbestimmung im Auengebiet – mit Drohne und Gummistiefel 
- 
	
			
				Pilotin für den Master Double Degree der ZHAW und HNEE 
- 
	
			
				Biodiverse und kulinarische Highlights in der Summer School in Preda 
- 
	
			
				Eine Oase der Biodiversität für die Stadtbibliothek Wädenswil 
- 
	
			
				Diplome für unsere Master- und Bachelorstudierenden – wir gratulieren! 
- 
	
			
				Back on campus – 665 BSc Studierende in Umweltingenieurwesen und 138 MSc Studierende in Umwelt und Natürliche Ressourcen an der ZHAW 
- 
	
			
				Natur und Innovation im internationalen Umfeld- die Agrobiodiversity Summer School 
- 
	
			
				Summerschool Agroforst und regenerative Agrikultur 
- 
	
			
				Campus-Tag der Biodiversität 2021 
- 
	
			
				Internationale Summer School zum globalen Klimawandel 
- 
	
			
				Wir gratulieren unserem Masterstudenten Jonas Frei zum «Arboretum Award» der Harvard Universität für seine Studie zur Walnuss (Juglans regia)! 
- 
	
			
				Agroforst | Ein Film sagt mehr als tausend Worte 
- 
	
			
				Eintauchen in die Praxis 
- 
	
			
				Familientourismus im Regionalen Naturpark Schaffhausen 
- 
	
			
				Vom Hochmoor unter den Füssen und Sprung in den Sihlsee 
- 
	
			
				Naturmanagement auf dem Gletscher 
- 
	
			
				Veloparcours Sihlsee: Eine vielseitige Reise durch die Lebensräume der Schweiz 
- 
	
			
				Der erste Ernährungstisch in Wädenswil 
- 
	
			
				Rezepte für die Zukunft: Eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Vögele Kultur Zentrum Pfäffikon