Smart Learning Spaces for Students
Mit dem Projekt «Smart Learning Spaces for Students» haben wir eine Lösung entwickelt, welche Studierende unterstützt, auf dem Hochschul-Campus verfügbare Räume für selbständiges Lernen zu finden.
Die stärkere Digitalisierung – beschleunigt durch die Covid-Krise – führt zusammen mit neuen hochschuldidaktischen Ansätzen zu neuen Formen des Lehrens und Lernens an Hochschulen. Studieren wird zunehmend orts- und zeit-unabhängig. Lehrinhalte werden vor und nach Präsenzveranstaltungen allein oder in Gruppen erarbeitet. «Smart Learning Spaces for Students» zeigt den Studierenden, welche Art von Räumen und Plätzen wo auf dem Campus dafür verfügbar ist.
- Vorhandene Vorlesungs- oder Seminarräume werden so eingerichtet, dass sie individuelles Lernen, Lernen in Gruppen oder Workshops unterstützen.
- Mit Sensoren und einer App werden Informationen zur Verfügbarkeit und Belegung der Räume aufbereitet.
- Dadurch können Räume besser ausgenutzt werden und Studierende haben neue Möglichkeiten, die vorhandene Infrastruktur für ihre Bedürfnisse zu nutzen.
Der Demonstrator wurde im Rahmen der Initiative «Initiative Digital Transformation @ LSFM» von Virna Monero Flores, Roland Gassmann, Simon Ashworth und Lukas Windlinger entwickelt.
