Eingabe löschen

Kopfbereich

Schnellnavigation

Hauptnavigation

Wädenswiler Weintage

Beim Treffpunkt der Deutschschweizer Weinbranche geht es um aktuelle und künftige Themen vom Anbau bis zum Verkauf. Der Austausch und die Diskussion wissenschaftlicher Resultate macht die Fachtagung zur zentralen jährlichen Weiterbildung – für Winzer:innen und Weintechnolog:innen, aber auch für Beratungs- und Lehrpersonen.

Nächste Durchführung: 11. und 12. Januar 2024

SAVE THE DATE!

Anmeldungen sind ab Oktober möglich!

­

Rückblick vergangene Tagungen

Wädenswiler Weintage 2023
Rebbautag:
Von Agroforst über regenerativen Weinbau bis zur Anwendung von künstlicher Intelligenz
Weinbereitungstag: Alkohol- und Gerbstoffmanagement / Energie bei der Weinbereitung / Rebbaukataster
Programm(PDF 426,7 KB)

Wädenswiler Weintage 2022
Rebbautag: Boden – vom Terroir bis zur Bodenpflege / Falscher Mehltau 2021
Weinbereitungstag: Neue Chancen auf dem Weinmarkt nach Corona / Gebinde für die Weinbereitung
Programm(PDF 3,2 MB)
Tagesdokumentation Rebbautag(PDF 1,4 MB)
Tagesdokumentation Weinbereitungstag(PDF 1,6 MB)
Video «Terroir, Bodenpflege und alternative Gebinde für die Weinbereitung» - Interview mit Studierenden Weinbautechniker HF Strickhof Wädenswil

Wädenswiler Weintage 2020
Rebbautag: Reduktion von Pflanzenschutzmitteln
Weinbereitungstag: Weinmarkt und önologische Erfahrungen 2018
Programm(PDF 595,2 KB)
Tagesdokumentation Rebbautag(PDF 1,0 MB)
Tagesdokumentation Weinbereitungstag(PDF 1,0 MB)

Wädenswiler Weintage 2015
Rebbautag: Schnitt und Kirschessigfliege
Weinbereitungstag: Weinqualität
Programm(PDF 1,8 MB)
Tagesdokumentation Rebbautag(PDF 1,0 MB)
Tagesdokumentation Weinbereitungstag(PDF 671,9 KB)
SZOW-Bericht(PDF 3,0 MB)