Wädenswiler Weintage
Die nächsten Wädenswiler Weintage finden im Januar 2022 statt!
Eine zentrale Fortbildung für Winzer und Weintechnologinnen der Deutschschweiz. Passend auch für Beratungs- und Lehrpersonen, Kantonale Fachstellenleiter, Wissenschaftlerinnen, Branchenvertreter und Interessierte.
Rückblick

Wädenswiler Weintage 2020
Rebbautag: Reduktion von Pflanzenschutzmitteln
Weinbereitungstag: Weinmarkt und önologische Erfahrungen 2018
Programm (PDF 595,2 KB)
Tagesdokumentation Rebbautag (PDF 1,0 MB)
Tagesdokumentation Weinbereitungstag (PDF 1,0 MB)

Wädenswiler Weintage 2019 (PDF 96,9 KB)
Rebbautag: Klimaänderung und Nachhaltigkeitslabel
Weinbereitungstag: Nachhaltigkeit, Vinifikation von Piwis und Weinmarkt
Programm (PDF 4,0 MB)
Tagesdokumentation Rebbautag (PDF 1,9 MB)
Tagesdokumentation Weinbereitungstag (PDF 1,7 MB)
Artikel Schweizer Zeitschrift für Obst- und Weinbau (PDF 5,6 MB)

Wädenswiler Weintage 2018 (PDF 122,2 KB)
Rebbautag: Pflanzenschutz und Umstellung auf Bio
Weinbereitungstag: Weinfehler / Strukturwandel
Programm (PDF 2,6 MB)
Tagesdokumentation Rebbautag (PDF 2,6 MB)
Tagesdokumentation Weinbereitungstag (PDF 3,4 MB)
Artikel Schweizer Zeitschrift für Obst- und Weinbau (PDF 859,0 KB)

Wädenswiler Weintage 2017 (PDF 94,2 KB)
Rebbautag: Herbizidersatz und Stickstoff
Weinbereitungstag: Stickstoff und Weinbereitung
Programm (PDF 2,4 MB)
Tagesdokumentation Rebbautag (PDF 1,7 MB)
Tagesdokumentation Weinbereitungstag (PDF 2,9 MB)
SZOW-Bericht (PDF 464,1 KB)

Wädenswiler Weintage 2016 (PDF 120,0 KB)
Rebbautag: Sortenwahl und Klimaänderung
Weinbereitungstag: Sortenwahl zur Imagepflege
Programm (PDF 907,6 KB)
Tagesdokumentation Rebbautag (PDF 663,5 KB)
Tagesdokumentation Weinbereitungstag (PDF 445,8 KB)
Medienmitteilung

Wädenswiler Weintage 2015
Rebbautag: Schnitt und Kirschessigfliege
Weinbereitungstag: Weinqualität
Programm (PDF 1,8 MB)
Tagesdokumentation Rebbautag (PDF 1,0 MB)
Tagesdokumentation Weinbereitungstag (PDF 671,9 KB)
SZOW-Bericht (PDF 3,0 MB)
Das könnte Sie auch interessieren:
Weinbaukurs
Theoretische Grundlagen werden jeweils am Nachmittag in praktischer Arbeit im Rebberg vertieft. Dauer: 9 Tage.
Weinbau Vertiefungskurs
An diesem Kurstag beantworten wir Ihre konkreten Fragen und Sie üben den Rebschnitt.
Weinkurse
Entdecken Sie weitere Kurse rund um den Wein am Institut für Lebensmittel- und Getränkeinnovation.
Weinbaukurs
Weinbau Vertiefungskurs
Weinkurse
Theoretische Grundlagen werden jeweils am Nachmittag in praktischer Arbeit im Rebberg vertieft. Dauer: 9 Tage.
An diesem Kurstag beantworten wir Ihre konkreten Fragen und Sie üben den Rebschnitt.
Entdecken Sie weitere Kurse rund um den Wein am Institut für Lebensmittel- und Getränkeinnovation.