Fachtagung International Sponge City Days
Die International Sponge City Days 2026 bringen am 19. und 20. März führende Fachpersonen aus aller Welt auf dem Campus Grüental der ZHAW in Wädenswil zusammen. Ziel der zweitägigen Veranstaltung ist der Austausch über zukunftsfähige, klimaangepasste Stadtentwicklung – mit Fokus auf Schwammstadt-Prinzipien. Globale Best-Practice-Beispiele aus Australien, Asien und Europa treffen auf lokale Umsetzungserfahrungen in der Schweiz. Das Tagungsprogramm richtet sich an Fachleute aus Planung, Wissenschaft, Politik und Verwaltung sowie alle, die sich für resiliente Städte und innovative Wasserstrategien interessieren.

Save the date
19.-20. März 2026
Tagungsschwerpunkt
Die International Sponge City Days 2026 widmen sich an zwei Tagen der zukunftsorientierten Gestaltung klimaresilienter Städte. Der erste Tag stellt internationale Best-Practice-Beispiele in den Mittelpunkt: Expert:innen aus Australien, China und Europa zeigen konkrete Umsetzungen und Leuchtturmprojekte der Schwammstadt-Prinzipien. Ergänzt durch lokale Perspektiven aus der Schweiz entsteht ein Dialog zwischen globaler Expertise und regionaler Anwendung.
Am zweiten Tag liegt der Fokus auf wissenschaftlichen Grundlagen und integrierten Planungsansätzen. Themen wie multicodierte Stadtentwicklung sowie Forschungsergebnisse zur Wirksamkeit blau-grüner Infrastrukturen bieten Raum für vertiefte Diskussionen und Vernetzung zwischen Praxis, Forschung und Politik.