Medienmitteilungen Departement Life Sciences und Facility Management
- Vorherige Seite
- Seite 01
- Seite 02
- Seite 03
- …
- Seite 27
- Nächste Seite
-
Thomas Ott ist neuer Leiter des ZHAW-Instituts für Computational Life Sciences in Wädenswil
-
Schweizer Böden erstmals auf umweltschädliche PFAS untersucht
-
Stadtbäume «im Fieber»
-
Partnerschaft mit dem Food Campus Berlin unterzeichnet
-
Gemeinsam für gesunde Ernährung forschen
-
Auf dem Weg zu «grünen» Kunststoffen
-
ZHAW diplomiert 35 Bachelors in Chemie und 41 Bachelors in Biotechnologie
-
Schweizer Klimaziel Netto-Null bis 2050 genügt nicht
-
Diplome für 45 Bachelors in Lebensmitteltechnologie an der ZHAW
-
Fast 700 neue Studierende und neue Studienangebote an der ZHAW in Wädenswil
-
Jugendliche wurden zu Forschenden
-
Oben Strom, unten Weizen – Ist die Agri-Photovoltaik eine Option für die Schweizer Landwirtschaft?
-
Aquakulturbranche betont die Bedeutung der Wasserqualität
-
Aufgepeppte Lebensmittelabfälle gewinnen Startup Challenge
-
54 Studierende feiern ihren Master-Abschluss in Life Sciences
-
20-Jahre Olive Oil Award mit Spitzenjahrgang
-
Waschen ohne Wasser- und Stromanschluss – angewandte Ökotechnologie macht’s möglich
-
Mit Hanf statt Hopfen nachhaltiges Bier brauen
-
Neue Wege im Masterstudium des Immobilienmanagements
-
Hirnforscherin leitet den neuen Bachelor-Studiengang in Applied Digital Life Sciences