Bachelor Biotechnologie (BT)
Wichtige Links
- Planung: Stundenplan, Jahresplanung, Studiengebühren
- Rechtliches: Studienordnungen und Reglemente, Prüfungen und Arbeiten
- Information: Studienkompass(PDF 7,6 MB), Unterstützungsangebote, Freikurse, StudiApp
- Studium Aa-Zz: alle Informationen alphabetisch
- Kontakte: Studiensekretariat und Studienberatung
- Webseite: www.zhaw.ch/icbt/bachelor-biotechnologie/
Kurse buchen
Modulbeschreibungen nach Studienjahrgang
Studienjahrgang BT22
1. Semester
- Betriebstechnik 1
- Biologie 1
- Chemie 1
- Digital Literacy
- Einführung in die Biotechnologie
- Englisch 1 (Advanced)
- Englisch 1 (Intermediate)
- Englisch 1 (Upper Intermediate)
- Gesellschaftlicher Kontext und Sprache 1
- Informatik 1
- Mathematik 1
- Mikrobiologie 1
- Physik 1
- Praktikum Allgemeine Chemie
- Praktikum Physik
2. Semester
- Betriebstechnik 2
- Englisch 2 (Advanced)
- Englisch 2 (Intermediate)
- Englisch 2 (Upper Intermediate)
- Gesellschaftlicher Kontext und Sprache 2
- Informatik 2
- Mathematik 2
- Mikrobiologie 2
- Molekularbiologie 1
- Organische Chemie und Biochemie 1
- Physik 2
- Praktikum Mikrobiologie
- Praktikum Organische Chemie und Biochemie
Studienjahrgang BT21
1. Semester
- Betriebstechnik 1
- Biologie 1
- Chemie 1
- Digital Literacy
- Einführung in die Biotechnologie
- Englisch 1 (Advanced)
- Englisch 1 (Intermediate)
- Englisch 1 (Upper Intermediate)
- Gesellschaftlicher Kontext und Sprache 1
- Informatik 1
- Mathematik 1
- Mikrobiologie 1
- Physik 1
- Praktikum Allgemeine Chemie
- Praktikum Physik
2. Semester
- Betriebstechnik 2
- Englisch 2 (Advanced)
- Englisch 2 (Intermediate)
- Englisch 2 (Upper Intermediate)
- Gesellschaftlicher Kontext und Sprache 2
- Informatik 2
- Mathematik 2
- Mikrobiologie 2
- Molekularbiologie 1
- Organische Chemie und Biochemie 1
- Physik 2
- Praktikum Mikrobiologie
- Praktikum Organische Chemie und Biochemie
3. Semester
- Analytische Chemie
- Biochemie 2
- Biostatistik 1
- Bioverfahrenstechnik 1
- Englisch 3 (Advanced)
- Englisch 3 (Intermediate)
- Englische 3 (Upper Intermediate)
- Mess- und Regelungstechnik 1
- Pharmakologie
- Praktikum Bioverfahrenstechnik
- Praktikum Mess- und Regelungstechnik 1 und Sensortechnik
- Praktikum Molekularbiologie 1 und Biochemie 2
- Praktikum Zellbiologie und Zellkulturtechnik 1
- Tutorat 3
- Umweltbiotechnologie 1
- Zellbiologie 1 und Zellkulturtechnik 1
4. Semester
- Analytische und Bioanalytische Chemie
- Bioprozesstechnologie 1
- Biostatistik 2
- Bioverfahrenstechnik 2
- Englisch 4 (Advanced)
- Englisch 4 (Intermediate)
- Englisch 4 (Upper Intermediate)
- Interkulturelle Kompetenz (WM)
- Interkulturelle Kompetenz (WPM)
- Mess- und Regelungstechnik 2
- Molekularbiologie 2 und Immunologie 1
- Praktikum Analytische und Bioanalytische Chemie
- Praktikum Bioprozesstechnologie 1
- Praktikum Mikrobielle Analytik
- Praktikum Prozessautomatisierung
- Projektierung 1
- Tissue Engineering
- Toxikologie und Ökotoxikologie
- Tutorat 4
- Zellbiologie 2
- Zellkulturtechnik 2
Studienjahrgang BT20
1. Semester
2. Semester
5. Semester
- Biologie 5
- Biomasse und Bioenergie
- Bioprozessinformatik 1
- Biotechnologie der Naturstoffe
- Gesellschaft und Kommunikation 5
- Grundlagen Allgemeine Kosmetik 1
- Projektierung 1
- Semesterarbeit
- Spezifische Kosmetik 1
- Technologie 5
- Vertiefung Biotechnologie 1
- Vertiefung Pharmazeutische Technologie 1
- Zellkulturtechnik 2 - Summer School
- Zellkulturtechnik 2
6. Semester
Studienjahrgang BT19
1. Semester
2. Semester
5. Semester
- Biologie 5
- Biomasse und Bioenergie
- Bioprozessinformatik 1
- Biotechnologie der Naturstoffe
- Gesellschaft und Kommunikation 5
- Grundlagen Allgemeine Kosmetik 1
- Projektierung 1
- Semesterarbeit
- Spezifische Kosmetik 1
- Technologie 5
- Vertiefung Biotechnologie 1
- Vertiefung Pharmazeutische Technologie 1
- Zellkulturtechnik 2 - Summer School
- Zellkulturtechnik 2
6. Semester
Das könnte Sie auch interessieren
Vertiefungen
Im 5. und 6. Semester vertiefen Sie Ihre Theorie- und Praxis-Kenntnisse in der von Ihnen gewählten Vertiefung.
EventoWeb
Studiensekretariat
Vertiefungen
Online-Tool für Modulbeschreibungen, Kurs- und Prüfungseinschreibung.
Wir helfen Ihnen weiter bei administrativen Fragen zum Studium.
Im 5. und 6. Semester vertiefen Sie Ihre Theorie- und Praxis-Kenntnisse in der von Ihnen gewählten Vertiefung.