Berichte aus dem Masterstudium
- Vorherige Seite
- …
- Seite 03
- Seite 04
- Seite 05
- …
- Nächste Seite
-
Ein Masterstudium in Umwelt und Natürliche Ressourcen – vom Büro aufs Feld
-
Pilotin für den Master Double Degree der ZHAW und HNEE
-
Biodiverse und kulinarische Highlights in der Summer School in Preda
-
Wir gratulieren unserer Masterstudentin Carmen Kummer zum SVIAL Preis!
-
Diplome für unsere Master- und Bachelorstudierenden – wir gratulieren!
-
Back on campus – 665 BSc Studierende in Umweltingenieurwesen und 138 MSc Studierende in Umwelt und Natürliche Ressourcen an der ZHAW
-
Natur und Innovation im internationalen Umfeld- die Agrobiodiversity Summer School
-
Summerschool Agroforst und regenerative Agrikultur
-
Campus-Tag der Biodiversität 2021
-
Internationale Summer School zum globalen Klimawandel
-
Wir gratulieren unserem Masterstudenten Jonas Frei zum «Arboretum Award» der Harvard Universität für seine Studie zur Walnuss (Juglans regia)!
-
Klimakrise: Ist Wasserstoff die Lösung?
-
Der erste Ernährungstisch in Wädenswil
-
Biodiversität und Ökosysteme oder: Wie bleibt die Lebensqualität erhalten?
-
Agrarökologie und Ernährungssysteme oder: Wie ernähren wir die Welt von morgen?
-
Stellung weiblicher Kakaobäuerinnen in der westlichen Region Ugandas
-
Ökotechnologien und Erneuerbare Energien oder: Wie bleibt unser Planet lebenswert?
-
Auf den Spuren der Vanille – Auslandaufenthalt auf São Tomé
-
Double Degree mit der Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE)
-
It’s time to rethink, care, reduce and act – Start der Nachhaltigkeitswoche Zürich