Wildrosen der Schweiz
Wilde Rosen – schön und stachelig auch beim Bestimmen
Im Rahmen einer Bachelorarbeit an der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften wurden die vegetativen und generativen Merkmale von 31 der 34 in der Schweiz vorkommenden Wildrosenarten neu zusammengestellt. Damit lassen sich nun 9 Arten leicht und 8 mittel-leicht identifizieren. Schwierig bleibt die Bestimmung der meisten Arten der Sektion Caninae.
Artenportraits von 31 in der Schweiz heimischen Wildrosen
Hier finden Sie für 31 in der Schweiz heimische Wildrosen je ein doppelseitiges Artenporträt, welche die Bachelorstudentin Tina Meier aufgrund eigener Bestimmungserfahrungen im Feld und Informationen aus der Literatur zusammenstellte.
- Rosa abietina (Tannen-Rose) (PDF 664 kB)
- Rosa agrestis (Acker-Rose) (PDF 702 kB)
- Rosa arvensis (Feld-Rose) (PDF 699 kB)
- Rosa caesia (Lederblättrige Rose) (PDF 746 kB)
- Rosa canina (Hunds-Rose) (PDF 698 kB)
- Rosa chavinii (Chavins Rose) (PDF 693 kB)
- Rosa corymbifera (Busch-Rose) (PDF 748 kB)
- Rosa dumalis (Gewöhnliche Vogesen Rose) (PDF 693 kB)
- Rosa elliptica (Duft-Rose) (PDF 771 kB)
- Rosa gallica (Essig-Rose) (PDF 837 kB)
- Rosa glauca (Bereifte Rose) (PDF 791 kB)
- Rosa jundzillii (Raublättrige Rose) (PDF 680 kB)
- Rosa majalis (Zimt-Rose) (PDF 817 kB)
- Rosa micrantha (Kleinblütige Rose) (PDF 642 kB)
- Rosa mollis (Weiche Rose) (PDF 715 kB)
- Rosa montana (Berg-Rose) (PDF 594 kB)
- Rosa multiflora (Vielblütige Rose) (PDF 673 kB)
- Rosa pendulina (Alpen-Hagrose) (PDF 597 kB)
- Rosa pseudoscabriuscula (Kratz-Rose) (PDF 787 kB)
- Rosa rhaetica (Rätische Rose) (PDF 614 kB)
- Rosa rubiginosa (Wein-Rose) (PDF 872 kB)
- Rosa rugosa (Kartoffel-Rose) (PDF 600 kB)
- Rosa sherardii (Sherards Rose) (PDF 660 kB)
- Rosa spinosissima (Reichstachelige Rose) (PDF 726 kB)
- Rosa stylosa (Griffel-Rose) (PDF 814 kB)
- Rosa subcanina (Langstielige Vogesen Rose) (PDF 0.92 MB)
- Rosa subcollina (Hügel-Rose) (PDF 0.99 MB)
- Rosa tomentella (Stumpfblättrige Rose) (PDF 635 kB)
- Rosa tomentosa (Filzige Rose) (PDF 753 kB)
- Rosa uriensis (Uri-Rose) (PDF 737 kB)
- Rosa villosa (Apfel-Rose) (PDF 874 kB)