Eingabe löschen

Kopfbereich

Hauptnavigation

Life Sciences und
Facility Management

Praktikumsbericht: Kanton Luzern

Mitten im Aufbau: Dimitri erzählt von seinem Praktikum beim Kanton Luzern

Dimitry Wolfisberg im Praktikum beim Kanton Luzern

Als ich mein Praktikum beim Kanton Luzern begonnen habe, war für mich klar: Hier passiert gerade viel. Das Facility Management wird neu aufgebaut, es gibt noch keine fixen Strukturen, vieles ist im Entstehen. Genau das macht meine Arbeit so spannend. Ich bin nicht einfach in ein bestehendes Team eingestiegen, sondern kann miterleben, wie ein Bereich von Grund auf wächst - und aktiv daran mitarbeiten.

Mein Praktikum ist im Bereich Immobilien angesiedelt, mit Schwerpunkt auf dem planungs- und baubegleitendem Facility Management. Ich beschäftige mich also mit der Frage, wie ein Gebäude schon in der Planung so gedacht werden kann, dass es im Betrieb funktioniert. Beim Projekt KVSE (Neubau der kantonalen Verwaltung am Seetalplatz) habe ich ein Parkraumkonzept erstellt, das regelt, wie der Parkraum im Untergeschoss künftig organisiert, zugewiesen und genutzt werden soll. Aktuell erarbeite ich das Betriebskonzept digitaler Informationsdisplays. Darin wird festgelegt, wo im Gebäude solche Displays zum Einsatz kommen, welche Inhalte vermittelt werden und wie die Zuständigkeiten geregelt sind.

Ein weiterer Teil meiner Arbeit war das FM-Review des Sicherheitszentrums Rothenburg. Dabei haben wir die bisherigen Planungen unter die Lupe genommen und überlegt, was aus Sicht des künftigen FM-Betriebs noch angepasst werden sollte. Parallel dazu erstelle ich Vorlagedokumente und unterstütze die Einführung von Projektmanagement- und Prozessmanagementtools.

Besonders wertvoll finde ich, dass ich vieles selbständig erarbeiten darf und trotzdem jederzeit Rückhalt im Team habe. Ich habe gelernt, wie wichtig klare Strukturen im täglichen Betrieb sind – und wie entscheidend es ist, dass das Facility Management möglichst früh in die Planung von Bauprojekten eingebunden wird. Für mich war es besonders bereichernd, mein theoretisches Wissen aus dem Studium endlich konkret in der Praxis anzuwenden. Es lohnt sich also definitiv, ein Praktikum beim Kanton Luzern zu machen – gerade weil man hier nicht nur Einblick erhält, sondern wirklich mitgestaltet.